Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl III. ist der Name folgender Herrscher: 876–887 Karl III. (Ostfrankenreich) der Dicke, Kaiser; 893–929 Karl III. (Frankreich) der Einfältige, König von Frankreich; 1382–1386 Karl III. (Neapel) der Kleine, König von Neapel; 1387–1425 Karl III. (Navarra) der Edelmütige, König von Navarra; 1504–1553 Karl III. (Savoyen), Herzog ...

  2. Karl III. (* 839; † 13. Januar 888 in Neudingen) aus dem Adelsgeschlecht der Karolinger war von 876 bis 887 ostfränkischer König, von 879 bis 887 König von Italien, ab 882 König der Baiern, von 885 bis 887 westfränkischer König und von 881 bis 887 römischer Kaiser.

  3. Charles III. ( englische Aussprache: Charles the Third [ t͡ʃɑːlz ðə θɘːd ]; die deutsche Form Karl III. ist im Gegensatz zu historischen Monarchen ungebräuchlich; * 14. November 1948 als Charles Philip Arthur George im Buckingham Palace in London) aus dem Haus Windsor ist seit dem 8.

  4. Karl III. war der jüngste Sohn von Ludwig dem Deutschen und erhielt Alemannien als Erbe. Er regierte von 880 bis 888 und wurde von seinem Bruder Arnulf abgesetzt.

  5. Dadurch wurde Karl III. 879 König von Italien, 881 Kaiser, sowie König von Ostfranken und 885 König von Westfranken. Karl galt ab 879 als recht reiselustig. Seit dem Tod des Kaisers Ludwig II. war er der erste Kaiser, der auch in diesem Land herrschte. 878 kam es zu größeren Konflikten, denn Liutward, der Erzkapellan Karl III., wollte ...

  6. Karl III. der Dicke wurde 839 geboren. Er war ein Sohn von Ludwig II. dem Deutschen und der Welfin Hemma. Nach dem Tod des Vaters im Jahr 876 regierte er zunächst als einer von drei Nachfolgern im Ostfrankenreich. Darüber hinaus erlangte Karl III. der Dicke ab 879 auch die Königswürde über Italien.

  7. 1716 – 1788. Geburtsort. Madrid. Sterbeort. Madrid. Beruf/Funktion. König von Spanien und beider Sizilien. Konfession. katholisch. Normdaten. GND: 118925059 | OGND | VIAF: 100902917. Namensvarianten. Karl III. von Spanien. Carlos III. Karl III. mehr. Biografische Lexika/Biogramme. Bach - digital [2017-] Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]