Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eleonore Plantagenet, eigentlich Eleanor of England (spanisch Leonor de Castilla, französisch Aliénor d’Angleterre, katalanisch Elionor d’Anglaterra), Gräfin von Gascogne 1170 (* 1162; † im Oktober 1214) war Tochter von König Heinrich II. von England (Haus Plantagenet) und Herzogin Eleonore von Aquitanien.

  2. Eleanor von England war eine englische Prinzessin aus dem Hause Plantagenet. Durch Heirat mit William Marshal, dem zweiten Earl of Pembroke, war sie erst Countess of Pembroke und dann durch ihre zweite Ehe mit Simon V. de Montfort Countess of Leicester. Mit ihrem Bruder, dem englischen König Heinrich III., lag sie wegen ihrer ...

  3. 25. Nov. 2019 · Der große Saal besitzt noch den typischen gotischen Plantagenet- oder Angevin-Stil. In diesem Saal mit gewaltigen Ausmaßen (50 m lang) hielt sich der Hofstaat von Eleonore auf. Hier lauschte sie auch den Darbietungen der Troubadoure, deren Muse sie wurde.

  4. Das Haus Anjou-Plantagenêt ( französisch [ ɑ̃ˈʒu-ˌplɑ̃taʒ'nɛ ], englisch [ ɑːn'ʤuː-plæn'tæʤənɪt] [1]) war eine französischstämmige Herrscherdynastie, die von 1154 bis 1399 in direkter Linie und bis 1485 in den Nebenlinien Lancaster und York die Könige von England stellte.

  5. Eleonore Plantagenet, eigentlich Eleanor of England, Gräfin von Gascogne 1170 war Tochter von König Heinrich II. von England und Herzogin Eleonore von Aquitanien.

  6. Eleanor Plantagenet, geboren 1162, war die Frau von Alfonso VIII. von Kastilien, Tochter von Heinrich II. von England und Eleonore von Aquitanien, Schwester von Königen und einer Königin; Mutter mehrerer Königinnen und eines Königs.

  7. Erst auf Kreuzzug, dann in Haft: Eleonores Lieblingssohn wird der berühmteste Plantagenet. Johann Ohneland. War er der böse Bruder eines heldenhaften Richard Löwenherz? Heinrich III. Eleonores frommer Enkel scheitert im Krieg und in der Diplomatie. „Braveheart“-Tyrann Eduard I.