Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cosimo II. de’ Medici (* 12. Mai 1590 in Florenz; † 28. Februar 1621 ebenda) aus der Familie Medici war seit 1609 als Großherzog der Toskana der Nachfolger seines Vaters Ferdinando I. Seine Mutter war Christine von Lothringen .

  2. Cosimo II de' Medici (12 May 1590 – 28 February 1621) was Grand Duke of Tuscany from 1609 until his death. He was the elder son of Ferdinando I de' Medici, Grand Duke of Tuscany, and Christina of Lorraine. For the majority of his twelve-year reign, he delegated the administration of Tuscany to his ministers.

  3. Die Zeitenwende kommt mit Cosimo I., dem Spross aus einer Nebenlinie, der 1537 vom Kaiser des Heiligen Römischen Reichs als Herzog eingesetzt wird. Mit ihm erreichen die Medici endlich ihr größtes Ziel: eine stabile dynastische Herrschaft in Florenz. Denn der junge Mann von nicht einmal 20 Jahren erweist sich als äußerst geschickter Machthaber.

    • Jens-Rainer Berg
  4. Cosimo II de' Medici (Firenze, 12 maggio 1590 – Firenze, 28 febbraio 1621), figlio di Ferdinando I de' Medici e di Cristina di Lorena, fu il quarto granduca di Toscana dal 1609 al 1621, anno della sua morte.

  5. Cosimo II. de’ Medici (* 12. Mai 1590 in Florenz; † 28. Februar 1621 ebenda) aus der Familie Medici war seit 1609 als Großherzog der Toskana der Nachfolger seines Vaters Ferdinando I. Seine Mutter war Christine von Lothringen.

  6. 9. Mai 2024 · Cosimo II (born May 12, 1590—died Feb. 28, 1621) was the fourth grand duke of Tuscany (1609–20), who closed down the Medici family’s practice of banking and commerce, which it had pursued for four centuries.

  7. Cosimo de’ Medici (genannt il Vecchio ‚der Alte‘; * 10. April 1389 in Florenz; † 1. August 1464 in Careggi bei Florenz) war ein Staatsmann, Bankier und Mäzen, der jahrzehntelang die Politik seiner Heimatstadt Florenz lenkte und einen wesentlichen Beitrag zu ihrem kulturellen Aufschwung leistete.