Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gottfried V., genannt der Schöne oder Plantagenet, war von 1129 bis zu seinem Tod Graf von Anjou, Tours und Maine aus dem Haus Château-Landon. Er war der älteste Sohn des Grafen Fulko V. des Jüngeren und dessen erster Ehefrau Eremburge de La Flèche, Erbin der Grafschaft Maine.

  2. Gottfried-Schultz.de - Die Automobilhandelsgruppe Gottfried Schultz ist einer der größten VW, Audi, Seat, Skoda, Porsche und Bentley Händler in Deutschland.

  3. Gottfried V. von Eppstein (* etwa 1318; † zwischen dem 4. August 1336 und dem 9. Oktober 1341) war ein Adliger der jüngeren Linie des Hauses Eppstein. Die Eppsteiner, denen im Spätmittelalter der Aufbau einer der bedeutendsten Adelsherrschaften in Hessen gelang und die bereits um 1200 reich begütert in Spessart, Taunus und ...

  4. Gottfried V. von Joinville (französisch Geoffroy V de Joinville; * vor 1173; † 1203/1204 am Krak des Chevaliers in Syrien) war Herr von Joinville, Seneschall der Grafschaft Champagne sowie Teilnehmer am Dritten und Vierten Kreuzzug.

  5. Gottfried V. war ein Graf von Löwen und Markgraf von Antwerpen, der 1106 das Herzogtum Niederlothringen von Heinrich V. erhielt. Er war an den Konflikten um die Kaiser- und Königswahl beteiligt und verlor seine Herrschaft an die Limburger Grafen.

  6. Gottfried V. (franz.: Geoffroy, engl.: Geoffrey; * 24. August 1113 [2] [3]; † 7. September 1151 in Château-du-Loir), genannt der Schöne (le Bel) oder Plantagenet, war von 1129 bis zu seinem Tod Graf von Anjou, Tours und Maine (Grand-Anjou) aus dem Haus Château-Landon.

  7. Gottfried V. (frz. Geoffroy, engl. Geoffrey; * 1113; † 1151), genannt der Schöne oder Plantagenet, stammte aus dem Haus Château-Landon. Er war von 1129 bis zu seinem Tod ein Graf von Anjou, Tours und Maine (Grand-Anjou), sowie von 1144 bis 1150 als Gottfried I. Herzog der Normandie. Er ist der Vater von König Heinrich II. (England). [1] Galerie.