Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joséphine de Beauharnais (geborene Marie Josèphe Rose de Tascher de la Pagerie; * 23. Juni 1763 in Les Trois-Îlets auf Martinique ; † 29. Mai 1814 in Rueil-Malmaison ) war als Ehefrau Napoleons Kaiserin der Franzosen.

  2. Prinzessin Josephine von Leuchtenberg (* 14. März 1807 als Joséphine Maximilienne Eugénie Napoléone de Beauharnais in Mailand; † 7. Juni 1876 in Stockholm ), auch Königin Josefina, auf Schwedisch Josefina av Leuchtenberg, war von 1844 bis 1859 Königin von Schweden und Norwegen.

  3. März 1807 in Mailand; † 7. Juni 1876 in Stockholm ), auch Königin Josefina, auf Schwedisch Josefina av Leuchtenberg ( Josephine von Leuchtenberg ), war von 1844-1859 Königin von Schweden und Norwegen. Sie war die älteste Tochter des französischen Generals Eugène de Beauharnais, Herzog von Leuchtenberg (Stiefsohn von Kaiser Napoléon ...

  4. "Ich gewinne Schlachten, Joséphine gewinnt Herzen", soll der berühmte französische Feldherr Napoleon über seine erste Ehefrau Joséphine de Beauharnais gesagt haben. Joséphine wurde Kaiserin von Frankreich – und verdrehte mit ihrem Charme der Männerwelt den Kopf. Von Carsten Günther. Von der Karibik in die Pariser Salons. Ehe mit Napoleon.

  5. Joséphines erster Mann, der Offizier Alexandre de Beauharnais, wird im März 1794 festgenommen, seine Güter werden konfisziert. Von Joséphine, Mutter seiner beiden Kinder, lebt er da bereits seit 1785 getrennt. Dennoch gerät auch sie ins Visier der Häscher: Im April 1794 wird sie – ohne konkrete Anschuldigungen – verhaftet. Man bringt ...

  6. Prinzessin Josephine von Leuchtenberg (* 14. März 1807 als Joséphine Maximilienne Eugénie Napoléone de Beauharnais in Mailand; † 7. Juni 1876 in Stockholm ), auch Königin Josefina, auf Schwedisch Josefina av Leuchtenberg, war von 1844 bis 1859 Königin von Schweden und Norwegen.

  7. Joséphine de Beauharnais (geborene Marie Josèphe Rose de Tascher de la Pagerie; * 23. Juni 1763 in Les Trois-Îlets auf Martinique; † 29. Mai 1814 in Rueil-Malmaison) war als Ehefrau Napoleons Kaiserin der Franzosen.