Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kasimir IV. Andreas (genannt der Jagiellone, polnisch Kazimierz IV Andrzej Jagiellończyk ⓘ /?, litauisch Kazimieras I Andrius Jogailaitis; * 30. November 1427 in Krakau; † 7. Juni 1492 in Grodno) war ab 1440 Großfürst von Litauen und ab 1447 König von Polen. Als Sohn Jogailas entstammte er der Dynastie der Jagiellonen

  2. Kasimir IV. ist der Name folgender Personen: (Pommern) (um 1345–1377), Herzog von Pommern-Stolp. Kasimir IV. Jagiełło (1427–1492), Großfürst von Litauen und König von Polen. Kategorie: Begriffsklärung.

  3. Casimir IV (Casimir Andrew Jagiellon; Polish: Kazimierz Andrzej Jagiellończyk [kaˈʑimjɛʂ jaɡʲɛ(l)ˈlɔj̃t͡ʂɨk] ⓘ; Lithuanian: Kazimieras Jogailaitis ⓘ; 30 November 1427 – 7 June 1492) was Grand Duke of Lithuania from 1440 and King of Poland from 1447 until his death in 1492.

  4. Kasimir IV. [1] Andreas [2] (genannt d er Jagiellone, polnisch , litauisch Kazimieras I Andrius Jogailaitis; * 30. November 1427 i n Krakau; † 7. Juni 1492 i n Grodno) w ar ab 1440 Großfürst v on Litauen u nd ab 1447 König v on Polen. Als Sohn Jogailas entstammte e r der Dynastie d er Jagiellonen.

  5. 1427 – 1492. Geburtsort. Krakau. Sterbeort. Grodno. Beruf/Funktion. König von Polen. Konfession. katholisch. Normdaten. GND: 118990217 | OGND | VIAF: 77115929. Namensvarianten. Casimir IV. von Polen. Kasimir IV. von Polen. mehr. Biografische Lexika/Biogramme. * Repertorium Academicum Germanicum (RAG via metagrid.ch) [2003-]

  6. Kasimir der Jagiellone (als Herzog Kasimir IV., als Großfürst von Litauen Kasimir I., als König von Polen Kasimir II., genannt Jagellonicus, litauisch Kazimieras Jogailaitis, polnisch Kazimierz IV Jagiellończyk; * 30. November 1427 in Krakau, Polen; † 7. Juni 1492 in Grodno, damals Großfürstentum Litauen, heute Weißrussland) war ab ...

  7. Dates of Life 1427 – 1492 Place of birth Krakau Place of death Grodno Occupation König von Polen Religious Denomination katholisch Authority Data GND: 118990217 | OGND | VIAF: 50568612