Yahoo Suche Web Suche

  1. Lesen Sie Bewertungen und sehen Sie Fotos an. Finden Sie die perfekte Tour in Krakau. Schnelle und einfache Buchung mit flexibler Stornierung bis 24 Stunden vor Tourbeginn

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kasimir IV. Andreas (genannt der Jagiellone, polnisch Kazimierz IV Andrzej Jagiellończyk ⓘ /?, litauisch Kazimieras I Andrius Jogailaitis; * 30. November 1427 in Krakau; † 7. Juni 1492 in Grodno) war ab 1440 Großfürst von Litauen und ab 1447 König von Polen. Als Sohn Jogailas entstammte er der Dynastie der Jagiellonen

  2. Casimir IV (Casimir Andrew Jagiellon; Polish: Kazimierz Andrzej Jagiellończyk [kaˈʑimjɛʂ jaɡʲɛ(l)ˈlɔj̃t͡ʂɨk] ⓘ; Lithuanian: Kazimieras Jogailaitis ⓘ; 30 November 1427 – 7 June 1492) was Grand Duke of Lithuania from 1440 and King of Poland from 1447 until his death in 1492.

  3. November 1427 in Krakau, Polen; † 7. Juni 1492 in Grodno, damals Großfürstentum Litauen, heute Weißrussland) war ab 1440 Großfürst von Litauen und ab 1447 bis zu seinem Tode König von Polen. Als Sohn Jogailas stammte er aus dem Adelsgeschlecht der Jagiellonen . Leben.

  4. November 1427 in Krakau, Polen; † 7. Juni 1492 in Grodno, damals Großfürstentum Litauen, heute Weißrussland) war ab 1440 Großfürst von Litauen und ab 1447 König von Polen. Als Sohn Jogailas stammte er aus der Dynastie der Jagiellonen. Leben.

  5. Casimir IV, known as Casimir Jagiellonian Polish Kazimierz Jagiellończyk, (born Nov. 30, 1427—died June 7, 1492), Grand duke of Lithuania (1440–92) and king of Poland (1447–92). He became ruler of Lithuania by will of the boyars and king of Poland on his brother’s death.

  6. Casimir IV (born November 30, 1427—died June 7, 1492) was the grand duke of Lithuania (144092) and king of Poland (144792), who, by patient but tenacious policy, sought to preserve the political union between Poland and Lithuania and to recover the lost lands of old Poland.

  7. 21. Sept. 2022 · Das Scheitern der ungarischen Politik veranlasste Kasimir Jagiellon, seinen Sohn, den böhmischen König Ladislaus Jagiellon, im Krieg zur Rückgewinnung von Schlesien, der Lausitz und Mähren, die unter der Herrschaft von Korvin standen, militärisch zu unterstützen.