Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul I. (eigentlich Pawel Petrowitsch bzw. russisch: Павел Петрович, * 20. September jul. / 1. Oktober 1754 greg. in Sankt Petersburg; † 11. März jul. / 23. März 1801 greg. ebenda) war 1762 bis 1773 Herzog von Holstein-Gottorf und von 1796 bis 1801 Kaiser von Russland, außerdem von 1799 bis 1801 Großmeister des Malteserordens.

  2. Paul I (Russian: Па́вел I Петро́вич, romanized: Pavel I Petrovich; 1 October [O.S. 20 September] 1754 – 23 March [O.S. 11 March] 1801) was Emperor of Russia from 1796 until his 1801 assassination. Paul remained overshadowed by his mother for most of his life.

  3. 26 Aug 2021. Georgi Manajew. Russia beyond (Photo: Royal Collection; Fyodor Alekseyev) Folgen Sie uns auf Facebook. Paul I., der Sohn von Katharina der Großen, wollte Russland radikal umbauen....

    • Paul I.1
    • Paul I.2
    • Paul I.3
    • Paul I.4
    • Paul I.5
  4. 23. März 2023 · 23. März 1801: Zar Paul I. (1754 bis 1801) wird Opfer einer Verschwörung. Quelle: picture alliance / ?The Holbarn. Anzeige. S eine Mutter hatte seinen offiziellen Vater gestürzt und umbringen...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  5. 4. Sept. 2022 · Johannes Paul I.: Die Kurzbiographie. Seit diesem Sonntag hat die Kirche einen neuen Seligen: den „lächelnden Papst“ Johannes Paul I. Im Rahmen der feierlichen Seligsprechung auf dem Petersplatz verlas der Postulator, Kardinal Beniamino Stella, eine Kurzbiographie Albino Lucianis. Lesen Sie auch.

  6. Personality and reputation of Paul I of Russia. Paul I of Russia, also known as Tsar Paul, reigned as Emperor of Russia from 1796 to 1801. He succeeded his mother, Catherine the Great, and immediately began a mission to undo her legacy. Paul had deep animosity towards his mother and her actions as empress.

  7. 2. Sept. 2022 · Am Sonntag wird Papst Franziskus auf dem Petersplatz Johannes Paul I. seligsprechen. Die hartnäckigen Gerüchte um den Tod des „lächelnden Papstes" nur 33 Tage nach seiner Wahl haben die Bedeutung seiner Person und seines Lehramtes für die Weltkirche lange Zeit verdunkelt: Das sagte die Vize-Postulatorin im ...