Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für balduin iv im Bereich Bekleidung. Neueste Mode zu Top-Preisen. Gratisversand in Deutschland für qualifizierte Bestellungen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Balduin IV. der Aussätzige (französisch Baudouin le Lépreux, auch Baudoin IV.; * 1161; † 16. März 1185 in Jerusalem) war König von Jerusalem von 1174 bis 1185. Er ließ noch zu seinen Lebzeiten seinen Neffen Balduin V. als Mitkönig zu seinem Nachfolger krönen.

  2. 25. Nov. 2021 · In Jerusalem war 1174 der 13-jährige Balduin IV. zum König erhoben worden. Bereits früh von der Lepra gezeichnet, konnte er sich bald nur noch in Sänften bewegen. Hatte zunächst eine ...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  3. Baldwin IV of Jerusalem (Latin: Balduinus, French: Baudouin) (1161–1185), known as the Leper King, was the king of Jerusalem, from 1174 until his death in 1185. He was admired by his contemporaries and later historians for his willpower and dedication to the Latin Kingdom in the face of debilitating leprosy. Choosing competent ...

  4. Als König Balduin IV. von Jerusalem von Saladins Vormarsch erfuhr, verließ er mit allen verfügbaren Truppen Jerusalem und zog seinem Feind zur Stadtfestung Askalon entgegen. In Jerusalem blieben nur Zivilisten zurück. [4]

  5. Balduin IV. der Aussätzige ( französisch Baudouin le Lépreux, auch Baudoin IV.; * 1161; † 16. März 1185 in Jerusalem) war König von Jerusalem von 1174 bis 1185. Er ließ noch zu seinen Lebzeiten seinen Neffen Balduin V. als Mitkönig zu seinem Nachfolger krönen.

  6. 22. Juni 2022 · Der Aussätzige König von Jerusalem - Balduin IV - Große Persönlichkeiten. Geschichte und Mythologie Illustriert. 140K subscribers. Subscribed. 4.2K. 140K views 1 year ago. Der Aussätzige ...

    • 7 Min.
    • 181,8K
    • Geschichte und Mythologie Illustriert
  7. König von Jerusalem 1174 – 1185, * 1161, † 16. 3. 1185; siegte gegen Saladin, konnte aber dessen Übermacht nicht brechen; ernannte 1183 seinen fünfjährigen Neffen Balduin (V.) zum Mitkönig. Sternenhimmel im April: Sternschnuppen, Ostervollmond und ein Reigen der Planeten. Ostern liegt in diesem Jahr auf dem 17.