Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth von Österreich (* 24. Dezember 1837 als Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach, Herzogin in Bayern in München, Königreich Bayern; † 10. September 1898 in Genf, Schweiz) stammte aus der herzoglichen Nebenlinie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen des Hauses Wittelsbach.

  2. Kaiserin Elisabeth von Österreich wurde auch Sisi genannt. Sie war schön, reich und gebildet. Ihr Ehemann verehrte sie und sie hatte eine magische Wirkung auf Männer. Trotzdem hatte sie kein glückliches Leben.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Ereignisse von Elisabeth, der berühmten Sisi, die 1854 Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn wurde. Lesen Sie ihre Biografie, ihre Kapitel, ihre Relevante Themen und ihre Spuren auf dieser Website.

  4. Die Hochzeit fand am 24. April 1854 in Wien statt, nachdem die junge Kaiserbraut im „Schnellsiedekurs“ auf ihre zukünftige Rolle vorbereitet worden war. Elisabeth war in den ersten Ehejahren von ihrer ungewohnten Stellung als Kaiserin überfordert.

  5. Erfahre mehr über das Leben und Wirken von Elisabeth von Österreich Ungarn, die als Sissi bekannt wurde. Lese über ihre Heirat mit Franz Joseph I., ihre politischen und kulturellen Einflüsse, ihre Kinder und ihren tragischen Tod.

  6. Elisabeth von Österreich-Ungarn war eine österreichische Kaiserin und lebte von 1837 bis 1898. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Die Kaiserin raucht, hungert, treibt exzessiv Sport, lässt sich tätowieren, flüchtet sich immer wieder auf lange Reisen: Elisabeth von Österreich, genannt Sisi, verachtet die Etikette und unterstützt Ungarns Nationalisten in ihrem Kampf um Unabhängigkeit.