Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anna Juliana Gonzaga. Anna Caterina Gonzaga, OSM, religious name Anna Juliana, (16 November 1566 – 3 August 1621) was an Archduchess of Austria who became a religious Sister of the Servite Order after the death of her husband, the Archduke Ferdinand II of Austria.

  2. Anna Caterina Gonzaga, Prinzessin von Mantua und Montferrat, (* 27. Januar 1566 in Mantua; † 3. August 1621 in Innsbruck) war die Gemahlin von Erzherzog Ferdinand II. von Österreich, des Landesfürsten von Tirol .

  3. 6. Sept. 2021 · Nach der Fertigstellung im Jahre 1612 trat Anna Caterina unter dem Ordensnamen Anna Juliana zusammen mit ihrer Tochter Maria in das „Regelhaus“ ein. Das Frauenkloster wurde unter Joseph II. 1783 aufgehoben, die Gebäude dienten daraufhin als Militärdepot.

  4. 23. Aug. 2019 · Anna was born with the first names Anna Caterina in Mantua in modern-day Italy in 1566 into a wealthy and noble family. Her father was Guglielmo Gonzaga, Duke of Mantua and her mother was Eleanora of Austria, the daughter of the Holy Roman Emperor. Although born into a privileged family, Anna was raised in a very pious Catholic ...

  5. August 1620 – Gedenktag: 3. August. Unter den fürstlichen Personen war kaum eine der Verehrung der seligsten Jungfrau mehr zugetan, als die fromme und gottselige Fürstin von Tirol, Anna Katharina, aus dem Haus Gonzaga, das damals das Herzogtum Mantua beherrschte.

  6. Anna Caterina Gonzaga, Prinzessin von Mantua und Montferrat, (* 27. Januar 1566 in Mantua; † 3. August 1621 in Innsbruck) war die Gemahlin von Erzherzog Ferdinand II. von Österreich, des Landesfürsten von Tirol.

  7. Anna Caterina Gonzaga war für Tirol in seinen histo- rischen Grenzen von herausragender Bedeutung. 1566 in Mantua als Tochter Herzogs Guglielmo Gonzaga und der österreichischen Erzherzogin Eleonore geboren, erhielt Anna Caterina in ihren ersten Lebensjahren eine umfassende höfische und religiöse Erziehung. Nach der Heirat mit Erzherzog ...