Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fürst Heinrich Casimir von Nassau-Dietz (* 18. Januar 1657 in Den Haag; † 25. März 1696 in Leeuwarden) war ein Reichsfürst von Nassau-Dietz und seit 1664 Statthalter von Friesland, Groningen und Drenthe.

  2. Heinrich Casimir II. von Nassau-Dietz (1657-1696) Heinrich Casimir II. heiratete am 26. November 1683 seine Cousine ersten Grades Henriette Amalie von Anhalt-Dessau (1666-1726). Ihre Mütter, Albertine Agnes und Henriette Katharina, waren Schwestern.

  3. Fürst Heinrich Casimir von Nassau-Dietz (* 18. Januar 1657 in Den Haag ; † 25. März 1696 in Leeuwarden ) war ein Reichsfürst von Nassau-Dietz und seit 1664 Statthalter von Friesland, Groningen und Drenthe.

  4. Gedächtnis an den Fürsten Heinrich Casimir II. von Nassau-Diez — Karyatide. Stelle und Position: Pilastervorlagen. südliche Figur. Alle ausklappen. Angaben zum Objekt. Verweise und Beziehungen. Klassifikation und Themen. Beteiligte, Orts- und Zeitangaben. Weitere Informationen. Datenpartner.

  5. Henry Casimir II of Nassau-Dietz (18 January 1657 – 25 March 1696) was Stadtholder of Friesland and Groningen from 1664 till 1696.

  6. Albertines Regentschaft über die niederländische Provinz Friesland und die Grafschaft Diez begann unmittelbar nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1664, als dessen Folge sie die Vormundschaft für ihren Sohn Heinrich Casimir II. übernahm (Jürgensmeier 2012, S. 33-34; 103).

  7. Biographie. Heinrich Casimir, Fürst von Nassau-Diez, geb. am 18. Jan. 1657, Sohn des Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez und der Albertine Agnes von Oranien. Er regierte seit dem Tode seines Vaters (1664) unter der Vormundschaft seiner Mutter, bis er nach erlangter Volljährigkeit im J. 1680 einen Separationsvertrag schloß.