Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Friedrich war der Sohn von Herzog Friedrich IV. von Schleswig-Holstein-Gottorf und Prinzessin Hedwig Sophia von Schweden, einer Tochter von Karl XI. von Schweden und dessen Ehefrau Ulrike Eleonore von Dänemark. Herzog und schwedischer Thronanwärter

  2. Die folgende Liste enthält eine Übersicht der Jarle und Herzöge des Herzogtums Schleswig bzw. Südjütlands. Aufgrund von Landesteilungen können mehrere Herrscher im gleichen Zeitraum aufgeführt sein (beispielsweise in königlichen und gottorfschen Anteilen).

  3. Friedrich I. von Dänemark und Norwegen war in Personalunion König von Dänemark und Herzog von Schleswig. Er hinterließ bei seinem Tod 1533 vier Söhne. Der jüngste, Friedrich von Dänemark (1532–1556), wurde Bischof. Christian III. wurde als Nachfolger seines Vaters dänischer König.

  4. Karl Friedrich, Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog. Geboren: 29. April 1700, Stockholm. Gestorben: 18. Juni 1739, Rohlfshagen. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Münze, Dukat, 1705. Altar. Neu aufgelegte Hochfürstl. Schleßwig-Hollsteinische Revidirte Strand-Ordnung.

  5. Karl Friedrich, damals immer Carl Friedrich geschrieben, war von 1702 bis 1739 Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf, ab 1721 nur noch Holstein-Gottorf.

  6. Der dänische König erhielt das Herzogtum Schleswig mit Gottorf und den Titel des Herzogs von Schleswig. Das südliche Herzogtum Holstein wurde seitdem von Kiel aus regiert, und Herzog Karl Friedrich residierte im Kieler Schloss.

  7. Charles Frederick, Duke of Schleswig-Holstein-Gottorp (German: Karl Friedrich, Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorp) (30 April 1700 – 18 June 1739) was a Prince of Sweden and Duke of Schleswig-Holstein-Gottorp and an important member of European royalty.