Yahoo Suche Web Suche

  1. Meinten Sie

    Simonis

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Simon I. (* um 1076; † 13./14. Januar 1139) war Herzog von Lothringen von 1115 bis 1139. Er war der Sohn von Herzog Dietrich II. (Haus Châtenois) und Hedwig von Formbach, somit Halbbruder des Kaisers Lothar III. († 1137).

  2. Simon I. (* um 1196; † 6. Juni 1277) war von 1247 bis 1277 Bischof von Paderborn. Er war ein Sohn des Edlen Hermann II. zur Lippe und der Oda von Tecklenburg, Tochter des Grafen Simon I. von Tecklenburg und der Gräfin Oda von Berg-Altena, damit ein Neffe seines Amtsvorgängers Bernhard IV.

    • Leben
    • Ehe und Nachkommen
    • Einzelbelege

    Er ist ein Sohn von Bernhard IV. und Agnes von Kleve. Er ist der Großneffe von Simon I., einem Bischof von Paderborn. Im Jahr 1302 erlitt er in einer territorialen Auseinandersetzung gegen die Bischöfe von Münster, Osnabrück und Paderborn sowie den Grafen zu Ravensberg und die Stadt Herford eine Niederlage. In deren Folge musste er die ihm gehörend...

    Er heiratete am 24. November 1276 Adelheid von Waldeck, Tochter des Junkers Heinrich III. von Waldeck. Ihre Kinder waren: 1. Bernhard (1277–1341), Fürstbischof von Paderborn1321–1341 2. Hermann († ca. 1324), Kleriker 3. Heinrich(† ca. 1336), Dompropst in Minden und Domscholaster in Münster 4. Diedrich († nach 8. September 1326), Ritter im Deutschen...

    Gustav Engel: Dorf, Amt und Stadt Enger. Ein Beitrag zu ihrer Geschichte. Gekürzter, ergänzter und in mehreren Teilen berichtigter Wiederabdruck aus: Enger, ein Heimatbuch zur Tausendjahrfeier de...

  3. SIMon mobile ist dein günstiger Handytarif ohne Vertragslaufzeit ️ 12, 17 oder 27 GB Datenvolumen mit Allnet-Flat sichern ️ flexibel surfen und telefonieren.

  4. Simon I. zur Lippe (* um 1261; † 10. August 1344) war von 1273 bis 1344 Landesherr der Herrschaft Lippe. Er ist der Großneffe von Simon I., einem Bischof von Paderborn. Seine Eltern waren Bernhard IV. und Agnes von Kleve. Unter seiner Regentschaft erlangte die Herrschaft Lippe ihre größte territoriale Ausdehnung.

    • Simon I. zur Lippe
    • Herr von Lippe (1273-1344)
    • um 1261
    • Simon I.
  5. NDB 24 (2010), S. 427* (Simon II.) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

  6. Simon I. (* um 1076; † 13./14. Januar 1139) war Herzog von Lothringen von 1115 bis 1139. Er war der Sohn von Herzog Dietrich II. (Haus Châtenois) und Hedwig von Formbach, somit Halbbruder des Kaisers Lothar III. († 1137).