Yahoo Suche Web Suche

  1. Meinten Sie

    Simonis

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Simon I. (* um 1076; † 13./14. Januar 1139) war Herzog von Lothringen von 1115 bis 1139. Er war der Sohn von Herzog Dietrich II. (Haus Châtenois) und Hedwig von Formbach, somit Halbbruder des Kaisers Lothar III. († 1137).

  2. Simon I. von Saarbrücken († nach 1183) war 1135–1183 Graf von Saarbrücken . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Familie. 3 Literatur. 4 Weblinks. Leben. Simon war ein Sohn des Grafen Friedrich von Saarbrücken und seiner Frau Gisela.

  3. Simon I. zur Lippe (* um 1261; † 10. August 1344) war von 1273 bis 1344 Landesherr der Herrschaft Lippe. Leben. Er ist ein Sohn von Bernhard IV. und Agnes von Kleve. Er ist der Großneffe von Simon I., einem Bischof von Paderborn.

  4. SIMon mobile ist dein günstiger Handytarif ohne Vertragslaufzeit ️ 12, 17 oder 27 GB Datenvolumen mit Allnet-Flat sichern ️ flexibel surfen und telefonieren.

  5. NDB 24 (2010), S. 427* (Simon II.) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

  6. Simon I. (* um 1076; † 13./14. Januar 1139) war Herzog von Lothringen von 1115 bis 1139. Er war der Sohn von Herzog Dietrich II. (Haus Châtenois) und Hedwig von Formbach, somit Halbbruder des Kaisers Lothar III. († 1137).

  7. Simon and I recounts the lives of two giants in the South African gay and lesbian liberation movement, Simon Nkoli and the film maker herself, Bev Ditsie. The story is narrated by Bev, both as a personal statement and a political history.