Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adelheid von Savona, auch Adelayda, Adelaydis, Adelasia (* 1072; † 18. April 1118 in Patti) war Gräfin und Regentin von Sizilien und Königin von Jerusalem .

  2. Adelheid von Salona, Gräfin-Mutter von Sizilien, hatte sich soeben, da ihr junger Sohn Roger II. großjährig geworden, von der Regentschaft ihrer Grafschaft zurückgezogen. Sie war unermeßlich reich, und ein Königstitel erschien ihr anziehend.

  3. Der normannische Mönch Ordericus Vitalis (1075-1142) erzählt, Adelheid habe die Regentschaft einem Sohn des Herzogs von Burgund anvertraut. Als Roger II. volljährig wurde, habe sie den nun überflüssigen Regenten vergiftet.

  4. Adelheid von Savona, auch Adelayda, Adelaydis, Adelasia (* 1072; † 18. April 1118 in Patti) war Gräfin und Regentin von Sizilien und Königin von Jerusalem. Adelheid war eine Tochter des Markgrafen Manfred von Savona. 1089 heiratete sie Roger I., den Grafen von Sizilien. Sie war die dritte Ehefrau Rogers. Mit ihm hatte sie zwei Söhne, Simon ...

  5. 11. Apr. 2024 · Die Kathedrale von Patti ist geschichtlich bedeutend, denn sie ist die Grabkirche von der im Jahre 1118 in Patti verstorbenen Adelasia bzw. Adelheid von Savona. Sie war Regentin von Sizilien und Königin von Jerusalem.

  6. Adelheid von Savona, auch Adelayda, Adelaydis, Adelasia (* 1072; † 18. April 1118 in Patti) war Gräfin und Regentin von Sizilien und Königin von Jerusalem. Adelheid war eine Tochter des Markgrafen Manfred von Savona. 1089 heiratete sie Roger I., den Grafen von Sizilien. Sie war die dritte Ehefrau Rogers. Mit ihm hatte sie zwei Söhne, Simon ...

  7. Adelheid von Savona, auch Adelayda, Adelaydis, Adelasia (* 1072; † 18. April 1118 in Patti) war Gräfin und Regentin von Sizilien und Königin von Jerusalem. Adelheid war eine Tochter des Markgrafen Manfred von Savona. 1089 heiratete sie Roger I., den Grafen von Sizilien. Sie war die dritte Ehefrau Rogers.