Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian Ludwig zu Brandenburg-Schwedt (* 24. Mai 1677 in Berlin; † 3. September 1734 auf seinem Gut Malchow) war Prinz von Preußen aus dem Haus der Hohenzollern und Offizier.

  2. Christian Ludwig zu Brandenburg-Schwedt (* 24. Mai 1677 in Berlin; † 3. September 1734 auf seinem Gut Malchow) war Prinz von Preußen aus dem Haus der Hohenzollern und Offizier. Christian Ludwig von Brandenburg im Harnisch – Der Markgraf, hier als der Chef seines Regiments zu Fuß (1806: No. 7).

  3. 28. Apr. 2022 · Genealogy for Christian Ludwig von Preußen (Brandenburg), Markgraf zu Brandenburg-Schwedt (1677 - 1734) family tree on Geni, with over 230 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Berlin, Brandenburg
    • Berlin, Brandenburg, Deutschland (HRR)
    • May 24, 1677
    • Berlin, Brandenburg, Deutschland (HRR)
  4. Margrave Christian Ludwig of Brandenburg-Schwedt (14 May 1677 – 3 September 1734), [1] a member of the House of Hohenzollern, was a Margrave of Brandenburg-Schwedt and a military officer of the Prussian Army. The margravial title was given to princes of the Prussian Royal House and did not express a territorial status.

  5. "Christian Ludwig zu Brandenburg-Schwedt (* 24. Mai 1677 in Berlin; † 3. September 1734 auf seinem Gut Malchow) war Prinz von Preußen aus dem Haus der Hohenzollern und Offizier."...

  6. Hierfür sollte u.a. die Privatkapelle des Markgrafen Christian Ludwig zu Brandenburg-Schwedt (1677-1734), dem Johann Sebastian Bach (1685-1750) die Brandenburgischen Konzerte widmete, näher betrachtet werden. Doch möchte sich das Symposion jedoch nicht allein der Hofmusik zuwenden.

  7. Christian Ludwig Margrave (Christian Ludwig) Brandenburg Schwedt. Born 14 Mar 1677 in Schloss Berlin, Berlin, Brandenburg, Germany. Ancestors. Son of Friedrich Wilhelm (Hohenzollern) von Brandenburg and Dorothea Sophie (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg) von Brandenburg.