Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sir Alexander Fleming (* 6. August 1881 in Darvel, East Ayrshire, Schottland; † 11. März 1955 in London) war ein britischer Mediziner und Bakteriologe. Er erhielt 1945 als einer der Entdecker des Antibiotikums Penicillin den Nobelpreis.

  2. Erfahre mehr über das Leben und Werk von Alexander Fleming, dem britischen Mediziner und Bakteriologen, der 1928 durch Zufall Penicillin entdeckte. Penicillin ist das erste Antibiotikum, das Millionen von Menschenleben rettete und für das Fleming 1945 den Nobelpreis erhielt.

  3. Erfahre mehr über den berühmten Wissenschaftler, der das erste wirksame Antibiotikum Penicillin entdeckte. Lese über seinen Lebenslauf, seine Familie, seine Hobbys und seine Auswirkungen auf die Immunologie.

  4. 2 Min. Ein Zufall führt dazu, dass Alexander Fleming am 28. September 1928 das Penicillin entwickelt. Die Ära der Antibiotika kann beginnen. Manchmal entstehen Wunder ganz zufällig. Oder gar durch eine kleine Schlamperei. So geschehen 1928 am St. Mary’s Hospital in London... Alexander Fleming entdeckt grüne Schimmelpilze.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des schottischen Mediziners und Bakteriologen Alexander Fleming, der 1928 zufällig die erste antibiotische Substanz Penicillin entdeckte. Lesen Sie über seine Kindheit, Ausbildung, akademische Karriere, wissenschaftliche Errungenschaften und Auszeichnungen.

  6. Sir Alexander Fleming FRS FRSE FRCS (6 August 1881 – 11 March 1955) was a Scottish physician and microbiologist, best known for discovering the world's first broadly effective antibiotic substance, which he named penicillin.

  7. 1. Sept. 2023 · Wie der britische Bakteriologe 1928 zufällig ein Schimmelpilz fand, der Bakterien tötet, und wie er damit die Medizin revolutionierte. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, den Einsatz und die Herausforderungen von Penicillin.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach