Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurt Friedrich Gödel (* 28. April 1906 in Brünn, Österreich-Ungarn, heute Tschechien; † 14. Januar 1978 in Princeton, New Jersey, Vereinigte Staaten) war ein österreichischer und später US-amerikanischer Mathematiker, Philosoph und einer der bedeutendsten Logiker des 20. Jahrhunderts.

  2. 1. Sept. 1999 · Ein Porträt des Mathematikers, der mit seinen Unvollständigkeitssätzen die Grundlagen der Mathematik erschütterte. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Arbeit und seine Vorlieben für Parapsychologie und Informatik.

  3. Der Satz wurde 1931 von dem österreichischen Mathematiker Kurt Gödel veröffentlicht. Genauer werden zwei Unvollständigkeitssätze unterschieden: Der erste Unvollständigkeitssatz besagt, dass es in allen hinreichend starken widerspruchsfreien Systemen unbeweisbare Aussagen gibt.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Kurt_GödelKurt Gödel - Wikipedia

    Kurt Friedrich Gödel (/ ˈ ɡ ɜːr d əl / GUR-dəl, German: [kʊʁt ˈɡøːdl̩] ⓘ; April 28, 1906 – January 14, 1978) was a logician, mathematician, and philosopher.

  5. 4. März 2024 · Eine Sendung über das Leben und Werk des berühmten Logikers, der die Mathematik in ihre Krise führte. Erfahren Sie, wie Gödel die Wahrheit, die Logik und die Informatik veränderte und warum er als extremist galt.

    • Aeneas Rooch
    • March 5, 2024
  6. Kurt Gödels höchste Genialitätund tiefste Abgründe. Der US-Wissenschaftsjournalist Stephen Budiansky hat das bis jetzt wohl beste Buch über den Jahrhundertlogiker verfasst

  7. 26. Mai 2022 · Der Artikel erklärt, wie Kurt Gödel 1931 die Hoffnungen zunichte machte, ein Fundament für die Mathematik zu finden, das alle Wahrheiten beweisen und konsistent ist. Er zeigt, wie Gödel unbeweisbare Aussagen und Widersprüche in jedem starken System entdeckte.