Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ölgemälde von Lists Tochter Caroline Hövemeyer nach der Lithografie Kriehubers, einer Büste und ihrer Erinnerung, 1889 ( Heimatmuseum Reutlingen) [1] Daniel Friedrich List (* spätestens 6. August 1789 in Reutlingen; † 30. November 1846 in Kufstein) war ein deutscher Wirtschaftstheoretiker sowie Unternehmer, Diplomat und ...

  2. Friedrich List (1789-1846) war ein bedeutender deutscher Nationalökonom, der die Selbstständigkeit der nationalen Wirtschaft forderte. Er lebte in Amerika, kehrte nach Deutschland zurück und schuf den Deutschen Zollverein, der eine Vorstufe der deutschen Einigung war.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Friedrich List, dem berühmten Nationalökonomen und Unternehmer. Er war der Wegbereiter des Deutschen Zollvereins, der Industrialisierung und des Eisenbahnbaus.

  4. Der Wirtschaftsjournalist und Unternehmer Friedrich List war Vordenker der deutschen Zollunion im 19. Jahrhundert, ein origineller Ökonom seiner Generation und international berühmt. In seiner...

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Friedrich List, einem deutschen Wirtschaftsreformer, der für die Abschaffung der Zollgrenzen und die Förderung der Industrie eintrat. Lesen Sie, wie er in Württemberg, Frankreich und den USA lebte, schrieb und agitierte.

  6. Fried­rich List ist der erste, in­ter­na­tio­nal re­nom­mier­te, deut­sche Klas­si­ker der Po­li­ti­schen Öko­no­mie, geb. am 6. Au­gust 1789 in Reut­lin­gen.

  7. Friedrich List. L. stammte aus einer wohlhabenden Familie und schlug nach Abbruch von Lateinschule und Gerberlehre die Verwaltungslaufbahn ein. Neben seiner Aktuarsausbildung in Tübingen belegte er an der dortigen Universität Kurse in den Fächern Kameralwesen, Zivilprozess- und Staatsrecht, ohne hierin jedoch einen Abschluss zu erwerben.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach