Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Niklaus Emil Wirth (* 15. Februar 1934 in Winterthur; † 1. Januar 2024 in Zürich [1]) war ein Schweizer Informatiker. Er entwickelte unter anderem mehrere Programmiersprachen und schrieb verschiedene Lehrbücher. Nach ihm benannt ist das Wirthsche Gesetz, nach dem sich die Software schneller verlangsamt als sich die Hardware beschleunigt.

  2. 4. Jan. 2024 · Der Schweizer Informatiker Niklaus Wirth, bekannt für die Entwicklung von Pascal und anderen Programmiersprachen, ist am 1. Januar 2024 verstorben. Er war ein weltweit anerkannter Pionier der Informatik und gründete die Abteilung Informatik an der ETH Zürich.

  3. Niklaus Emil Wirth (15 February 1934 – 1 January 2024) was a Swiss computer scientist. He designed several programming languages, including Pascal, and pioneered several classic topics in software engineering.

  4. 4. Jan. 2024 · Am 1. Januar starb Niklaus Wirth. Der Schweizer prägte über lange Zeit die Informatik. 104. (Bild: Tyomitch) 04.01.2024, 12:10 Uhr. Lesezeit: 1 Min. iX Magazin. Von. Moritz Förster. Niklaus...

  5. 1. Apr. 2024 · ETH Zurich mourns the loss of its long-serving professor and Turing Award winner, who developed influential programming languages and helped establish computer science in Switzerland. Wirth was known for his passion, simplicity and elegance in software design and his vision of a personal computer for everyone.

  6. Niklaus Wirth was a Swiss computer scientist who developed innovative languages such as Euler, Algol-W, Modula and Pascal. He received the ACM Turing Award in 1984 for his contributions to programming language design and implementation, and influenced generations of computer scientists and engineers.

  7. 22. Feb. 2024 · Dr. Wirth died of heart failure on Jan. 1 at his home in Zurich, his daughter Tina Wirth said. He was 89.