Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Gottfried Jakob Hermann (* 28. November 1772 in Leipzig; † 31. Dezember 1848 ebenda) war ein deutscher klassischer Philologe . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Forschung und Lehre. 3 Ehrungen. 4 Werke. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  2. Hermann Gottfried (* 30. Januar 1929 in Düren; † 3. April 2015 in Neuwied) war ein deutscher Glasmaler

  3. 22. Apr. 2024 · Gottfried Hermann (born Nov. 28, 1772, Leipzig—died Dec. 31, 1848, Leipzig) was a German classical scholar who led a school contending that the emphasis in classical philology should be on linguistic, rather than historico-antiquarian, research.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Hermann: Johann Gottfried Jakob H., einer der hervorragendsten Philologen Deutschlands, wurde am 28. November 1772 in Leipzig, wo sein Vater Senior des Schöppenstuhles war, geboren. Ein körperlich schwächlicher, aber äußerst lebhafter und wilder, ja trotziger Knabe, zeigte er anfangs eine entschiedene Abneigung gegen alles Stillsitzen und ...

  5. Gottfried Hermanns Leben und seine Bedeutung für die Universität Leipzig Als er im Sommersemester 1795 sein Lehramt an der Universität Leipzig antrat, konnte Gottfried Hermann auf eine ansehnliche Reihe hervorragender Gelehrter zurückschauen, die hier einstmals die studia humanitatis befördert

  6. Gottfried Hermann: Zu Seinem Hundertjährigen Geburtstage Gebundene Ausgabe – 1. August 2018. von Hermann August Theodor Koechly (Autor) Alle Formate und Editionen anzeigen. Gebundenes Buch. 55,20 € 1 Gebraucht ab 55,20 € Taschenbuch. 36,95 € 1 Neu ab 36,95 €

  7. Johann Gottfried Jakob Hermann. * 28. November 1772 in Leipzig. † 31. Dezember 1848 in Leipzig. deutscher klassischer Philologe. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons. Zitate bei Wikiquote.