Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jacques Alexandre César Charles (* 12. November 1746 in Beaugency; † 7. April 1823 in Paris) war ein französischer Physiker und Luftfahrer. Inhaltsverzeichnis. 1 Wirken. 2 Luftfahrt. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Wirken. Charles beschäftigte sich mit der Physik, nachdem er die Lehre Benjamin Franklins zur Elektrizität kennengelernt hatte.

  2. Jacques Alexandre César Charles (12 November 1746 – 7 April 1823) was a French inventor, scientist, mathematician, and balloonist.

  3. Jacques Charles (born November 12, 1746, Beaugency, France—died April 7, 1823, Paris) was a French mathematician, physicist, and inventor who, with Nicolas Robert, was the first to ascend in a hydrogen balloon (1783). About 1787 he developed Charles’s law concerning the thermal expansion of gases.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Jacques Alexandre César Charles, né à Beaugency le 12 novembre 1746 et mort à Paris le 7 avril 1823, est un physicien, chimiste et inventeur français. Il est le premier à faire voler un ballon à gaz gonflé à l'hydrogène, dans lequel il s'élève jusqu'à une hauteur de 3 000 mètres [1].

  5. 30. März 2024 · Jacques Alexandre César Charles (* 12. November 1746 in Beaugency; † 7. April 1823 in Paris) war ein französischer Physiker. Wirken. Charles beschäftigte sich mit der Physik, nachdem er die Lehre Benjamin Franklins zur Elektrizität kennengelernt hatte. Im Jahr 1785 wurde er in die Académie française gewählt und wurde später ...

  6. Charles, Jacques Alexandre César, französischer Physiker, *12.11.1746 Beaugency, †7.4.1823 Paris; 1785 Mitglied der Académie des Sciences, 1795 Professor der Experimentalphysik am Conservatoire des Arts et Métiers, zuletzt an der Sorbonne in Paris; wiederholte die Experimente von B. Franklin zur atmosphärischen Elektrizität ...

  7. Learn about the French inventor and scientist who made the first hydrogen balloon flight and discovered Charles's law. Find out his biography, achievements, and legacy in science and society.