Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für richard stallman im Bereich englische Bücher

    • Supermarkt

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Lebensmittel & ...

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Matthew Stallman (* 16. März 1953 in New York City, USA, auch unter den Initialen rms bekannt) ist ein US-amerikanischer Aktivist und Programmierer, der im September 1983 die Freie-Software-Bewegung gründete. [1] [2]

  2. Richard Matthew Stallman (/ ˈ s t ɔː l m ən / STAWL-mən; born March 16, 1953), also known by his initials, rms, is an American free software movement activist and programmer. He campaigns for software to be distributed in such a manner that its users have the freedom to use, study, distribute, and modify that software. Software ...

  3. Learn about Richard Stallman's views, activities, and health status. Find his political articles, talks, books, comics, and links to free software and civil liberties issues.

  4. Der Software-Aktivist Richard Stallman hat am Montag die Leitung der Free Software Foundation abgegeben. Er ist auch nicht mehr länger sogenannter Visiting Scientist am Computer Science and...

  5. 12. Apr. 2021 · Richard Stallman: Sexismus, Software-Sozialismus und das Ende einer guten Idee. 1985 gründete er die Free Software Foundation (FSF), weil er fand, dass Programme und Algorithmen allen gehören...

  6. 17. März 2008 · Seit 25 Jahren kämpft der US-Aktivist unter anderem gegen Bill Gates und fordert: Nehmt euer Leben selbst in die Hand. Ohne GNU-Gründer gäbe es sie wohl gar nicht: Linux-Pinguine. Bild: dpa. taz:...

  7. Richard Stallman ist als Präsident der Free Software Foundation zurückgetreten. Dies verkündet das Projekt in einer kurzen Notiz auf seiner Webseite. Eine Begründung liefert man nicht, ...