Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Ludwig Ritter von Blume (* 9. Juni 1796 in Braunschweig; † 3. Februar 1862 in Leiden) war ein deutsch-niederländischer Botaniker. Seine Verdienste liegen hauptsächlich in der Erforschung und Klassifizierung der indonesischen (damaliger Begriff: „ostindischen“) Pflanzenwelt.

  2. Charles Ludwig de Blume or Karl Ludwig von Blume (9 June 1796 – 3 February 1862) was a German-Dutch botanist. The standard author abbreviation Blume is used to indicate this person as the author when citing a botanical name.

  3. Blume, Carl Ludwig von (1796-1862) L (main), A, B, BM, BO, BP, BR, C, CAL, CGE, FI, FR, G-DC, KIEL, LE, M, MA, MO, NSW, NY, OXF, P, P-JU, S, U, W, WRSL. Born at Braunschweig, Germany, Blume worked as a botanist in the Netherlands and in Java, which was then a Dutch colony.

  4. Blume: Karl Ludwig, Ritter v. B., Naturforscher, geb. zu Braunschweig 9. Juni 1796, † 3. Febr. 1862, Sohn eines Kaufmanns, besuchte die Universität zu Leyden, wo besonders Brugmans sein Lehrer war.

  5. Many botanists must have wondered why as yet no volume of Flora Malesiana was dedicated to the outstanding botanist CARL LUDWIG BLUME, undisputed pioneer in planning the compilation of a ‘Flora Malesiana,.

  6. Carl Ludwig Blume 1796 – 1862. Dieser deutsche Botaniker wurde am 9. Juni 1796 in Braunschweig geboren. Er war der Sohn eines Kaufmannes. Er besuchte die Universität in Leiden und wurde 1818 von seinem Lehrer und Gönner Brugmann als Naturforscher nach Jakarta, damals Batavia geschickt. Dort lebte er bis 1827 und sammelte Pflanzen.

  7. Karl Ludwig Blum war ein deutscher Historiker und Professor für Geographie und Statistikwissenschaften.