Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. De Broglie gilt als einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts. Für seine Entdeckung der Wellennatur des Elektrons ( Welle-Teilchen-Dualismus) in seiner Dissertation Recherches sur la théorie des quanta und der daraus resultierenden Theorie der Materiewellen erhielt er 1929 den Nobelpreis für Physik.

  2. Louis Victor Pierre Raymond, 7th Duc de Broglie (/ d ə ˈ b r oʊ ɡ l i /, also US: / d ə b r oʊ ˈ ɡ l iː, d ə ˈ b r ɔɪ /, French: [də bʁɔj] or [də bʁœj] ⓘ; 15 August 1892 – 19 March 1987) was a French aristocrat and physicist who made groundbreaking contributions to quantum theory.

  3. Erfahren Sie, wie Sie die de-BROGLIE-Wellenlänge für Elektronen berechnen können, die von Louis de BROGLIE entdeckt wurde. Die Seite erklärt die Unterschiede zwischen klassischer und relativistischer Berechnung und zeigt Beispiele und Aufgaben.

  4. Erfahren Sie mehr über den französischen Physiker Louis de Broglie, der die Wellennatur von Elektronen entdeckte und dafür den Nobelpreis erhielt. Lesen Sie seine Biografie, seine wissenschaftlichen Beiträge zur Quantentheorie und seine Kritik an der Kopenhagener Deutung.

  5. 13. Mai 2024 · August 1892 in Dieppe, Normandie; † 19. März 1987 in Louveciennes, Département Yvelines) war ein französischer Physiker.

  6. Louis de Broglie was a French theoretical physicist who discovered the wave nature of electrons and developed wave mechanics. He taught at Paris University and the Institut Henri Poincaré, and received many honors and awards for his contributions to science.

  7. LOUIS VICTOR DE BROGLIE arbeitete über eine Vielzahl physikalischer und philosophischer Probleme. Während des Zweiten Weltkrieges (1939-1945) war er mit der Dokumentation der in den USA erschienenen Arbeiten über Zentimeterwellen und weitere Mikrowellen beauftragt.