Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinz Hopf, eigentlich Heinrich Hopf, war ein deutsch-schweizerischer Mathematiker und ein Pionier der algebraischen Topologie.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Heinz_HopfHeinz Hopf - Wikipedia

    Heinz Hopf (19 November 1894 – 3 June 1971) was a German mathematician who worked on the fields of dynamical systems, topology and geometry.

  3. Without doubt Heinz Hopf was one of the most distinguished mathematicians of the twentieth century. His work is closely linked with the emergence of algebraic topology; it is most decisively thanks to his early works that this area established itself as a new and important branch of mathematics. his work has influenced profoundly the evolution ...

  4. 31. Mai 2021 · 50. Todestag von Heinz Hopf. Vor 50 Jahren starb der deutsch-schweizerische Mathematiker Heinz Hopf. Er lieferte bahnbrechende Resultate in der algebraischen Topologie und der Differentialgeometrie.

  5. Heinz Hopf immatrikulierte sich am 22. September 1919 von der Universität Breslau kommend an der Universität Heidelberg. Hier studierte er im WS 1919/20 und im SS 1920. Er wohnte in dieser Zeit in der Bergstr. 27a.

  6. Lieber Heinz, so Gott will, wirst du in diesem Jahr deinen 90. Geburtstag erleben. Somit kannst Du mehr als acht Jahrzehnte überblicken. Welche Veränderungen in der Welt würdest du aus heutiger Perspektive als die wichtigsten nennen?

  7. Grundbegriffe der mengentheoretischen Topologie. Topologie der Komplexe. Topologische Invarianzsätze und anschließende Begriffsbildungen. Verschlingungen im n-dimensionalen euklidischen Raum. Stetige Abbildungen von Polyedern.