Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Transliteration Aleksej Alekseevič Abrikosov; * 25. Juni 1928 in Moskau; † 29. März 2017 in Palo Alto, USA [1]) war ein sowjetischer Physiker und Nobelpreisträger, dessen wesentliche Beiträge im Bereich der kondensierten Materie liegen.

  2. 2. Mai 2024 · Alexei Alexejewitsch Abrikossow (, wiss. Transliteration ; * 25. Juni 1928 in Moskau, Sowjetunion; † 29. März 2017 in Palo Alto, USA [1]) war ein russischer Physiker und Nobelpreisträger, dessen wesentliche Beiträge im Bereich der kondensierten Materie liegen. Leben. Abrikossow wurde am 25. Juni 1928 in Moskau geboren.

  3. Alexei Alexeyevich Abrikosov (Russian: Алексе́й Алексе́евич Абрико́сов; June 25, 1928 – March 29, 2017) was a Soviet, Russian and American theoretical physicist whose main contributions are in the field of condensed matter physics.

  4. Alexei Abrikossow ist der Name folgender Personen: Alexei Alexejewitsch Abrikossow (1928–2017), russischer Physiker und Nobelpreisträger. Alexei Iwanowitsch Abrikossow (1875–1955), sowjetischer Pathologe.

  5. Januar 1875 greg. in Moskau; † 9. April 1955 ebenda) war ein sowjetischer Pathologe, Mitglied der Akademie der Wissenschaften der UdSSR seit 1939 und der Akademie der Medizinischen Wissenschaften der UdSSR seit 1944. Von 1944 bis 1948 war er zudem Vizepräsident der Akademie der Medizinischen Wissenschaften der UdSSR. Inhaltsverzeichnis.

  6. 1951 promovierte Alexei Alexejewitsch Abrikossow am Moskauer Institute for Physical Problems; seine erste Professur trat er 1965 in Moskau an. Seine Arbeit führte den Wissenschaftler 1991 in die USA, an das Argonne National Laboratory des US-Energieministeriums in Illinois. 1999 nahm er die US-amerikanische Staatsbürgerschaft an, blieb jedoch ...

  7. Alexei Alexejewitsch Abrikossow (russisch Алексей Алексеевич Абрикосов, wetenschaplich Transliteratschoon Aleksej Alekseevič Abrikosov; * 25. Juni 1928 in Moskau, Sowjetunion; † 29. März 2017 in Palo Alto, USA [1]) weer en russisch Physiker un Nobelpriesdräger, de sien wesentliche Bidrääg in den Beriek vun de Kondenseert Materie liggen. Leven.