Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emil Heinrich du Bois-Reymond (* 7. November 1818 in Berlin ; † 26. Dezember 1896 ebenda) war ein deutscher Physiologe und theoretischer Mediziner, der als Begründer der experimentellen Elektrophysiologie und Mitbegründer des Faches Physiologie als naturwissenschaftliche Disziplin gilt.

  2. Emil Heinrich du Bois-Reymond (7 November 1818 – 26 December 1896) was a German physiologist, the co-discoverer of nerve action potential, and the developer of experimental electrophysiology. His lectures on science and culture earned him great esteem during the latter half of the 19th century.

  3. 20. Mai 2015 · Emil Du Bois-Reymond. * 07.11.1818 Berlin, † 26.12.1896 Berlin. 1845 Gründungsmitglied der Physikalischen Gesellschaft in Berlin. 1848 Lehrer für Anatomie an der Berliner Akademie der Künste. 1851 Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften. 1858 Professor für Physiologie in Berlin. Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin.

  4. Biographie. Vielseitig veranlagt, studierte D. von 1837 ab zunächst in Berlin, dann in Bonn, Naturwissenschaften, Mathematik, Philosophie und auch Theologie, mehr seinen Neigungen folgend als auf ein bestimmtes Berufsziel gerichtet. 1839 nach Berlin zurückgekehrt, entschied er sich für die Physiologie, von seinem älteren Studienfreunde Ed.

  5. Du Bois-Reymond, Emil, deutscher Physiologe, *7.11.1818 Berlin, †26.12.1896 Berlin; seit 1851 Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften, ab 1855 Professor für Physiologie in Berlin, seit 1858 als Direktor des Physiologischen Instituts der Universität Nachfolger von J.P. Müller, der ihn – nach Erscheinen des "Essay sur les ...

  6. 9. Apr. 2024 · Emil Du Bois-Reymond (7. November 1818 Berlin – 26.

  7. Emil Heinrich Du Bois-Reymond (born Nov. 7, 1818, Berlin, Prussia [Germany]—died Dec. 26, 1896, Berlin, Ger.) was the German founder of modern electrophysiology, known for his research on electrical activity in nerve and muscle fibres.