Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antoine Alexandre Brutus Bussy (* 29. Mai 1794 in Marseille; † 1. Februar 1882 in Paris) war ein französischer Apotheker und Chemiker. Leben und Werk. Nach einem Chemiestudium an der Pariser École de Pharmazie promovierte er 1823 in Chemie und später auch in Medizin.

  2. Antoine Alexandre Brutus Bussy (29 May 1794 – 1 February 1882) was a French chemist who primarily studied pharmaceuticals.

  3. Antoine Alexandre Brutus Bussy (* 29. Mai 1794 in Marseille; † 1. Februar 1882 in Paris) war ein französischer Apotheker und Chemiker. Leben und Werk. Nach einem Chemiestudium an der Pariser École de Pharmazie promovierte er 1823 in Chemie und später auch in Medizin.

  4. Antoine Alexandre Brutus Bussy (* 29. Mai 1794 in Marseille; † 1. Februar 1882 in Paris) war ein französischer Apotheker und Chemiker.

  5. Der französische Chemiker Antoine Bussy (1794–1882) war der erste, der 1828 reines Magnesium aus Magnesiumchlorid und Kalium darstellen konnte. Michael Faraday führte 1833 eine Schmelzflusselektrolyse von trockenem Magnesiumchlorid durch.

    • Antoine Bussy1
    • Antoine Bussy2
    • Antoine Bussy3
    • Antoine Bussy4
    • Antoine Bussy5
  6. Antoine Alexandre Brutus Bussy, né à Marseille le et mort à Paris le 1er, est un pharmacien et chimiste français, . Biographie. Il est admis au lycée de Marseille (actuel lycée Thiers), où il suit une scolarité brillante 1.

  7. A.-B. Bussy. His work involved the reduction of molten magnesium chloride by metallic potassium. In 1833 the English scientist Michael Faraday was the first to produce magnesium by the electrolysis of molten magnesium chloride. His experiments were repeated by the German chemist Robert Bunsen.