Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Andrews Millikan war ein US-amerikanischer Physiker. Millikan erhielt 1923 den Nobelpreis für Physik für seine berühmten Öltröpfchen-Experimente, mit denen er die Elementarladung eines Elektrons ermittelte, sowie für seinen Beitrag zur Erforschung des photoelektrischen Effekts.

  2. Robert Andrews Millikan (March 22, 1868 – December 19, 1953) was an American experimental physicist who won the Nobel Prize for Physics in 1923 for the measurement of the elementary electric charge and for his work on the photoelectric effect.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des US-amerikanischen Physikers, der die Elementarladung bestimmte und den Nobelpreis erhielt. Lesen Sie über seine Forschung, seine Publikationen, seine Persönlichkeit und seine Ansichten über Wissenschaft und Religion.

  4. Seine größte wissenschaftliche Leistung ist die experimentelle Präzisionsbestimmung der Elementarladung mit der Tröpfchenmethode (MILLIKAN-Versuch), für die er 1923 den Nobelpreis für Physik erhielt. MILLIKAN beschäftigte sich darüber hinaus mit ultravioletter Strahlung, Röntgenstrahlung und kosmischer Strahlung.

  5. Robert Andrews Millikan was an American physicist who made groundbreaking discoveries in electricity, optics, and molecular physics. He determined the charge of the electron, verified Einstein's photoelectric equation, and studied cosmic radiation.

  6. Robert Millikan (born March 22, 1868, Morrison, Illinois, U.S.—died December 19, 1953, San Marino, California) was an American physicist honored with the Nobel Prize for Physics in 1923 for his study of the elementary electronic charge and the photoelectric effect.

  7. 13. Mai 2024 · Robert Andrews Millikan (* 22. März 1868 in Morrison, Illinois; † 19. Dezember 1953 in San Marino bei Pasadena, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Physiker.