Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wladimir Petrowitsch Demichow ( russisch Владимир Петрович Демихов; auch Vladimir P. Demichov und V. P. Demikhov; * 18. Juli 1916 in Kulini, heute Oblast Wolgograd; † 22. November 1998 in Moskau) war ein russischer Chirurg und Pionier der Transplantationschirurgie.

  2. Die letzte von Wladimir Demichow am 13. Januar 1959 in der DDR gezeigte Kopftransplantation. Der russische Chirurg Wladimir Petrowitsch Demichow erntete in den 1950er Jahren internationale Aufmerksamkeit, als er einen zweiköpfigen Hund erschuf. Das Time Magazine berichtete 1955 darüber.

  3. 22. Nov. 1998 · Wladimir Petrowitsch Demichow (russisch Владимир Петрович Демихов; * 18. Juli 1916 in Kulini, heute Oblast Wolgograd; † 22. November 1998 in Moskau) war ein russischer Chirurg und Pionier der Transplantationschirurgie. Er wurde insbesondere durch seine Versuche an Hunden bekannt.

  4. Wladimir Petrowitsch Demichow (russisch Владимир Петрович Демихов; * 18. Juli 1916 in Kulini, heute Oblast Wolgograd; † 22. November 1998 in Moskau) war ein russischer Chirurg und Pionier der Transplantationschirurgie. Er wurde insbesondere durch seine Versuche an Hunden bekannt.

  5. der sowjetische Forscher Wladimir Petrowitsch Demichow entwickelte 1937 das erste künstliche Herz der Welt, führte 1946 die weltweit erste Herztransplantation durch und 1948 die erste Lebertransplantation (jeweils an Hunden)

  6. Vladimir Petrovich Demikhov ( Russian: Владимир Петрович Демихов; 31 July 1916 – 22 November 1998) [1] was a Soviet Russian scientist and organ transplantation pioneer, who performed several transplants in the 1940s and 1950s, including the transplantation of a heart into an animal and a heart–lung ...

  7. 8. Dez. 2017 · Der sowjetische Chirurg Wladimir Petrowitsch Demichow transplantiert den vorderen Teil eines Welpen samt Vorderpfoten an den Nacken eines größeren Hundes. Eines seiner Versuchstiere überlebt fast einen Monat, die meisten sterben hingegen nach wenigen Tagen.