Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ilja Iljitsch Metschnikow, auch Elias Metschnikoff oder Elias Metschnikow, französische, auch von Metschnikow benutzte Form: Elie Metchnikoff, war ein russischer Zoologe, Phylogenetiker, Darwinist, Bakteriologe und Immunologe. Sein botanisch-mykologisches Autorenkürzel lautet „Metschn.“. Er entdeckte 1883 die Immunabwehr ...

  2. Ilja Iljitsch Metschnikow erforschte ausschliesslich das spezifische Immunsystem und dessen Anpassungsfähigkeit an verschiedene Krankheitserreger. In welchem Land wurde Ilja Iljitsch Metschnikow geboren und welche Hindernisse überwand er, um ein führender Wissenschaftler seiner Zeit zu werden?

  3. Metschnikow, Ilja Iljitsch. M e tschnikow (Mecnikov) [mj e tschnikaff], Ilja Iljitsch, russischer Zoologe und Arzt, *15.5.1845 Iwanowka (Gebiet Charkow), †15.7.1916 Paris; 1873–83 Professor in Odessa, ab 1888 am Institut Pasteur in Paris; unternahm Studienreisen nach Madeira, Teneriffa, Helgoland, Neapel, Villefranche; Arbeiten zur ...

  4. 14. Mai 2024 · Ilja Iljitsch Metschnikow studierte 1864/65 an der Universität Gießen bei Rudolf Leuckart, dem Begründer der Parasitologie, am Zoologischen Institut. Er entdeckte die Immunabwehr-Mechanismen gegen Bakterien durch die weißen Blutkörperchen und erforschte die Heilung und Bekämpfung der Cholera.

  5. Ilja Iljitsch Metschnikow war ein russischer Biologe und Zoologe, der die Immunabwehr durch weiße Blutkörperchen entdeckte und zusammen mit Paul Ehrlich „als Anerkennung ihrer Arbeiten über die Immunität“ den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1908 zugesprochen bekam.

    • (71)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Metschnikow, (Mečnikov), Ilja Iljitsch, russ. Zoologe und Arzt, *15.5.1845 Iwanowka (Gebiet Charkow), †15.7.1916 Paris; 1873-83 Prof. in Odessa, ab 1888 am Institut Pasteur in Paris. M. abeitete über die vergleichende Entwicklung der Wirbellosen und entwickelte die Parenchymula-Hypothese (1877, 1886) zur Erklärung der ...

  7. Ilja Iljitsch Metschnikow und Paul Ehrlich (1854 - 1915) erhielten für ihre Arbeiten über die Immunität 1908 zusammen den Nobelpreis für Physiologie und Medizin. Zwischen E. Roux und I. Metschnikow entwickelte sich eine feste Freundschaft im Institut Pasteur. Nachdem Roux Direktor des Instituts geworden war, wurde Ilja Metschnikow sein ...