Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1552 in Lichtensteig / Toggenburg; † 31. Januar 1632 in Kassel) war ein Schweizer Uhrmacher, Instrumentenerfinder, Mathematiker und Astronom . Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung. 2 Leben. 3 Werk als Instrumentenbauer. 4 Mathematisches Werk. 5 Ehrung. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Einleitung.

  2. Erfahren Sie mehr über Jost Bürgi, das Universalgenie der Neuzeit, das in den Bereichen Mathematik, Uhrenherstellung, Technik und Astronomie weltweit bedeutende Leistungen erbrachte. Entdecken Sie seine Erfindungen, Instrumente, Daten, Resultate und Erkenntnisse, die er selbst und anderen wie Kepler nutzte.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Jost_BürgiJost Bürgi - Wikipedia

    Jost Bürgi (also Joost, Jobst; Latinized surname Burgius or Byrgius; 28 February 1552 – 31 January 1632), active primarily at the courts in Kassel and Prague, was a Swiss clockmaker, a maker of astronomical instruments and a mathematician.

  4. 16. Sept. 2023 · Jost Bürgi (1552–1632) – Schlüssel zum Kosmos. 16. September 2023 – 3. März 2024. Jost Bürgi aus Lichtensteig fertigte die genauesten Uhren, innovative Vermessungsinstrumente und die schönsten mechanischen Himmelsgloben – wahrhafte Zeitmaschinen.

  5. 27. Feb. 2022 · Am 28. Februar vor 470 Jahren kam in Lichtensteig im Kanton Sankt Gallen Jost Bürgi zur Welt. Über seine Kindheit und Ausbildung ist wenig bekannt. 1579 erhielt er, im Alter von 27 Jahren, eine...

  6. 4. Apr. 2018 · Wahrscheinlich schon, denn Jost Bürgi hatte ein Leben, das sich als märchenhaft beschreiben lässt, und er war der Mann des Aufbruchs in die Neuzeit, in der wissenschaftliche Tatsachen kirchliche und aristokratische Traditionen in. Erklärungsnot brachten, reformierten und revolutionierten.

  7. 14. Nov. 2023 · 14. November 2023. Sonderausstellung "Jost Bürgi (1552-1632) - Schlüssel zum Kosmos" Jost Bürgi (1552 – 1632) hilft, den Himmel zu vermessen. Dr. Peter Fux, Direktor Kulturmuseum St.Gallen. 1552 kam Jost Bu. rgi im sanktgallischen Lichtensteig im Toggenburg zur Welt. Seine Familie war in ihrem malerischen Sta. dtchen fest verwurzelt, u.