Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Fritz Meyerhof (* 12. April 1884 in Hannover; † 6. Oktober 1951 in Philadelphia, Pennsylvania) war ein deutscher Biochemiker, der 1922 gemeinsam mit Archibald Vivian Hill für seine Forschungen über den Stoffwechsel im Muskel den Nobelpreis für Medizin erhielt.

  2. Otto Meyerhof war ein führender Biochemiker des 20. Jahrhunderts, der für seine Entdeckungen zur Energetik der Zellvorgänge und zur Rolle des ATP ausgezeichnet wurde. Er lehrte und forschte in Deutschland, Frankreich und den USA, bis er 1940 vor den Nazis fliehen musste.

  3. The discovery of Otto Meyerhof and his students that some phosphorylated compounds are rich in energy led to a revolution, not only of our concepts of muscular contraction, but of the entire significance of cellular metabolism. A continuously increasing number of enzymatic reactions are becoming known in which the energy of adenosine ...

  4. 27. Mai 2021 · Otto Meyerhof starb am 6. Oktober 1951 in Philadelphia an den Folgen eines Herzinfarkts. Am Universitätsklinikum Heidelberg ist das Otto-Meyerhof-Zentrum für Ambulante Medizin und Klinische Forschung nach ihm benannt.

  5. Otto Fritz Meyerhof (German pronunciation: [ˈɔto ˈmaɪ̯ɐˌhoːf] ⓘ; 12 April 1884 – 6 October 1951) was a German physician and biochemist who won the 1922 Nobel Prize in Physiology and Medicine.

  6. Nobelpreisträger und einer der bedeutendsten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts: Von 1929 an als Forscher in Heidelberg tätig, entzogen die Nationalsozialisten Otto Meyerhof 1935 die Lehrbefugnis und zwangen ihn zu Emigration und Flucht.

  7. Meyerhof, Otto. Physiologe, Biochemiker, * 12.4.1884 Hannover, † 6.10.1951 Philadelphia. (jüdisch)