Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Fritz Meyerhof (* 12. April 1884 in Hannover; † 6. Oktober 1951 in Philadelphia, Pennsylvania) war ein deutscher Biochemiker, der 1922 gemeinsam mit Archibald Vivian Hill für seine Forschungen über den Stoffwechsel im Muskel den Nobelpreis für Medizin erhielt.

  2. Otto Meyerhof war ein führender Biochemiker des 20. Jahrhunderts, der für seine Entdeckungen zur Energetik der Zellvorgänge und zur Rolle des ATP ausgezeichnet wurde. Er lehrte und forschte in Deutschland, Frankreich und den USA, bis er 1940 vor den Nazis fliehen musste.

  3. 8. Apr. 2024 · Otto Meyerhof was a German biochemist and corecipient, with Archibald V. Hill, of the 1922 Nobel Prize for Physiology or Medicine for research on the chemical reactions of metabolism in muscle. His work on the glycogen-lactic acid cycle remains a basic contribution to the understanding of muscular.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Biographical. Otto Fritz Meyerhof was born on April 12, 1884, in Hannover. He was the son of Felix Meyerhof, a merchant of that city and his wife Bettina May. Soon after his birth his family moved to Berlin, where he went to the Wilhelms Gymnasium (classical secondary school).

  5. 27. Mai 2021 · Otto Fritz Meyerhof (1884 bis 1951) gilt als einer der größten Biochemiker des 20. Jahrhunderts. Für seine „Entdeckung des Zusammenhangs zwischen Sauerstoffverbrauch und Milchsäurestoffwechsel im Muskel“ erhielt er zusammen mit dem englischen Physiologen A.V. Hill den Medizin-Nobelpreis.

  6. Otto Fritz Meyerhof (German pronunciation: [ˈɔto ˈmaɪ̯ɐˌhoːf] ⓘ; 12 April 1884 – 6 October 1951) was a German physician and biochemist who won the 1922 Nobel Prize in Physiology and Medicine.

  7. Nobelpreisträger und einer der bedeutendsten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts: Von 1929 an als Forscher in Heidelberg tätig, entzogen die Nationalsozialisten Otto Meyerhof 1935 die Lehrbefugnis und zwangen ihn zu Emigration und Flucht.