Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Iwan Wladimirowitsch Mitschurin war ein russischer Botaniker und Pflanzenzüchter. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Miciurin“.

  2. Mitschurin, Iwan Wladimirowitsch. Mitsch u rin (Micurin), Iwan Wladimirowitsch, russischer Botaniker und Pflanzenzüchter, *27.10.1855 Dolgoje (Gouv. Rjasan), †7.6.1935 Mitschurinsk (bis 1932 Koslow); arbeitete 1877–1935 in der später nach ihm benannten Stadt Mitschurinsk, in der sich heute das Mitschurin-Zentrallaboratorium für Genetik ...

  3. / 27. Oktober 1855 greg. i n Dolgoje, Gouvernement Rjasan, h eute Mitschurowka, Oblast Rjasan; † 7. Juni 1935 i n Mitschurinsk) w ar ein russischer Botaniker u nd Pflanzenzüchter. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Miciurin “. Iwan Mitschurin. Leben und Wirken.

  4. Mitschurin (Micurin), Iwan Wladimirowitsch, russischer Botaniker und Pflanzenzüchter, *27.10.1855 Dolgoje (Gouv. Rjasan), †7.6.1935 Mitschurinsk …

  5. Iwan Wladimirowitsch Mitschurin GEORG SCHNEIDER, 300 z, B. 1933. e in E n 0k. tag. die ane Aber nicht d. der t e t die e dag Teile um die die der des Wider. blieb die s de, die der die des or. der auf, dag der 01 iter we k - Art ein stehen. der 1921) den d Oder de Kon in der I zing, bis 1829). der dies die n den die die hin_ in wei„ Der der die

  6. www.bund-lemgo.de › download › 2_Mitschurin_329Biographien von Pomologen

    Iwan Wladimirowitsch Mitschurin (russisch Иван Владимирович Мичурин, wiss. Transliteration Ivan Vladimirovič Mičurin; * 15. Oktoberjul./ 27. Oktober 1855greg. in Dolgoje, Gouvernement Rjasan, heute Mitschurowka, Oblast Rjasan; † 7. Juni 1935 in Mitschurinsk) war ein russischer Botaniker und Pflanzenzüchter. Sein ...

  7. Erzieher der roten Äpfel. Er sei ein großer Erneuerer der biologischen Wissenschaft gewesen, stand in DDR-Schulbüchern noch in den 60er Jahren zu lesen: der russische Pflanzenzüchter Iwan Wladimirowitsch Mitschurin, Träger des Leninordens, dem zu Ehren die Stadt Koslow 1932 in Mitschurinsk umbenannt worden war. So heißt sie übrigens ...