Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pierre Louis Dulong (* 12. Februar 1785 in Rouen; † 19. Juli 1838 in Paris) war ein französischer Mediziner, Physiker und Chemiker . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Wissenschaftliche Leistungen. 3 Werke. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben. Er verlor, als Einzelkind, beide Eltern im Alter von 4 Jahren.

  2. Pierre Louis Dulong FRS FRSE ( / duːˈlɒŋ, - ˈloʊŋ /; French: [dylɔ̃]; 12 February 1785 – 19 July 1838) was a French physicist and chemist. He is remembered today largely for the law of Dulong and Petit, although he was much-lauded by his contemporaries for his studies into the elasticity of steam, conduction of heat, and specific heats of gases.

  3. 13. Mai 2024 · Pierre Louis Dulong (* 12. Februar 1785 in Rouen; † 19. Juli 1838 in Paris) war ein französischer Mediziner, Physiker und Chemiker. Leben. Er verlor, als Einzelkind, beide Eltern im Alter von 4 Jahren. Als wohlsituierter Vollwaise wurde er von seiner Tante in Auxerre aufgenommen.

  4. Pierre-Louis Dulong (born Feb. 12, 1785, Rouen, Fr.—died July 18, 1838, Paris) was a chemist and physicist who helped formulate the Dulong–Petit law of specific heats (1819), which proved useful in determining atomic weights.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Pierre Louis Dulong (* 12. Februar 1785 in Rouen; † 19. Juli 1838 in Paris) war ein französischer Mediziner, Physiker und Chemiker. Leben. Er verlor, als Einzelkind, beide Eltern im Alter von 4 Jahren. Als wohlsituierter Vollwaise wurde er von seiner Tante in Auxerre aufgenommen.

  6. Dulong, Pierre Louis, französischer Chemiker und Physiker, *12.2.1785 Rouen, †19.7.1838 Paris; 1811 Hochschullehrer an der École Normale; 1820 Professor und Direktor an der École Polytechnique in Paris; 1823 Mitglied der Académie des Sciences; erkannte die Bedeutung des Wasserstoffs in den Säuren; führte 1820 mit J.J. von Berzelius eine ...

  7. Pierre-Louis Dulong. Physik. * 12.02.1785 (Rouen) 19.07.1838 (Paris) Mitgliedschaft (en) Korrespondierendes Mitglied. gewählt: 13.12.1827. Kurzbiographie.