Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Louis Ferdinand Lindemann, ab 1918 Ritter von Lindemann (* 12. April 1852 in Hannover; † 6. März 1939 in München) war ein deutscher Mathematiker . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Ehrungen. 3 Werke. 4 Einzelnachweise. 5 Literatur. 6 Weblinks. Leben und Wirken.

  2. Mal der Geburtstag des deutschen Mathematikers Carl Louis Ferdinand von Lindemann (1852 - 1939). Seine bedeutendste mathematische Leistung war der Beweis, dass die Kreiszahl π eine transzendente Zahl ist. Damit hatte er das jahrtausendealte Problem der Quadratur des Kreises mit Zirkel und Lineal gelöst, d. h. er hatte streng mathematisch ...

  3. Carl Louis Ferdinand von Lindemann (12 April 1852 – 6 March 1939) was a German mathematician, noted for his proof, published in 1882, that π (pi) is a transcendental number, meaning it is not a root of any polynomial with rational coefficients .

  4. 8. Apr. 2024 · Ferdinand von Lindemann (born April 12, 1852, Hannover, Hanover [Germany]—died March 1, 1939, Munich, Germany) was a German mathematician who is mainly remembered for having proved that the number π is transcendental—i.e., it does not satisfy any algebraic equation with rational coefficients.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Ferdinand von Lindemann was the first to prove that π is transcendental, i.e. π is not the root of any algebraic equation with rational coefficients. View two larger pictures. Biography. Ferdinand von Lindemann's father, also named Ferdinand Lindemann, was a modern language teacher at the Gymnasium in Hannover at the time of his birth.

  6. Der deutsche Mathematiker Ferdinand von Lindemann (1852-1939) bewies dann im Jahre 1882, das π eine transzendente Zahl ist, d.h. unter anderem: π ist unendlich und unperiodisch. Unendlichkeit und Unperiodizität langen allein allerdings nicht aus, um Transzendenz einer Zahl zu gewährleisten.

  7. 12. Apr. 2017 · Heute vor 135 Jahren, an seinem 30. Geburtstag, bewies der Mathematiker Carl Louis Ferdinand von Lindemann, dass die Quadratur des Kreises unmöglich ist. Die Quadratur des Kreises war ein ungelöstes mathematisches Problem der Antike, was dem Mathematiker Anaxagoras (499 – 428 v. Chr.) zugeschrieben wird. Nur mit Zirkel und Lineal ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für lindemann m f im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei