Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Niels Henrik Abel (* 5. August 1802 auf der Insel Finnøy, Ryfylke, Norwegen; † 6. April 1829 in Froland, Aust-Agder, Norwegen) war ein norwegischer Mathematiker, der trotz seines kurzen Lebens als einer der bedeutendsten Mathematiker des 19. Jahrhunderts gilt. Nach ihm sind unter anderem die abelschen Gruppen benannt. Inhaltsverzeichnis. 1Leben.

  2. Niels Henrik Abel ( / ˈɑːbəl / AH-bəl, Norwegian: [ˌnɪls ˈhɛ̀nːɾɪk ˈɑ̀ːbl̩]; 5 August 1802 – 6 April 1829) was a Norwegian mathematician who made pioneering contributions in a variety of fields. [1] . His most famous single result is the first complete proof demonstrating the impossibility of solving the general quintic equation in radicals.

  3. 1. Mai 2009 · Erfahren Sie mehr über Niels Henrik Abel, der als Kind in schwierigen Zeiten in Norwegen geboren wurde und sich mit elliptischen Integralen befasste. Lesen Sie, wie er seine Entdeckungen in Europa verbreitete und warum er jung starb.

    • Heinz Klaus Strick
  4. 2. Apr. 2024 · Niels Henrik Abel (born August 5, 1802, island of Finnøy, near Stavanger, Norway—died April 6, 1829, Froland) was a Norwegian mathematician, a pioneer in the development of several branches of modern mathematics. Abel’s father was a poor Lutheran minister who moved his family to the parish of Gjerstad, near the town of Risør in ...

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Niels Henrik Abel (* 5. August 1802 auf der Insel Finnøy, Ryfylke, Norwegen; † 6. April 1829 in Froland, Aust-Agder, Norwegen) war ein norwegischer Mathematiker, der trotz seines kurzen Lebens als einer der bedeutendsten Mathematiker des 19. Jahrhunderts gilt. Nach ihm sind unter anderem die abelschen Gruppen benannt. Oops something went wrong:

  6. Abel, Niels Henrik. Lexikon der Mathematik Abel, Niels Henrik. norwegischer Mathematiker, geb. 5.8.1802 Findø (bei Stavanger), gest. 6.4.1829 Froland (bei Arendal). Abel wurde als Sohn eines Pfarrers geboren. Zunächst besuchte er die Kathedralschule in Christiania (heute Oslo).

  7. Niels Henrik Abel (5 August 1802 – 6 April 1829) was a Norwegian mathematician who made pioneering contributions in a variety of fields. His most famous single result is the first complete proof demonstrating the impossibility of solving the general quintic equation in radicals.