Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. James Ephraim Lovelock, CH, CBE, FRS (* 26. Juli 1919 in Letchworth Garden City, Hertfordshire, England; † 26. Juli 2022 in Abbotsbury, Dorset, England [1] [2]) war ein unabhängiger britischer Wissenschaftler, Erfinder und Umweltschützer mit Universitätsabschlüssen in Chemie, Medizin und Biophysik.

  2. 28. Juli 2022 · Der britische Wissenschaftler James Lovelock, Begründer der "Gaia-Hypothese", ist gestorben - an seinem 103. Geburtstag. Von Andreas Bernard. James Lovelocks Interesse an den Bedingungen...

  3. 28. Juli 2022 · An seinem 103. Geburtstag ist der britische Wissenschaftler James Lovelock gestorben, einer der Urheber der sogenannten Gaia-Hypothese. Das berichteten britische Medien unter Berufung auf die...

  4. James Ephraim Lovelock CH CBE FRS (26 July 1919 – 26 July 2022) was an English independent scientist, environmentalist and futurist. He is best known for proposing the Gaia hypothesis, which postulates that the Earth functions as a self-regulating system.

  5. 28. Juli 2022 · Als Mitbegründer der sogenannten Gaia-Hypothese über die Erde und deren Biosphäre wurde der Brite James Lovelock weltweit bekannt – nun ist der Umweltforscher gestorben. Wie seine Familie...

  6. 28. Juli 2022 · James Lovelock ist im Alter von 103 Jahren verstorben. Im TR-Interview mit ihm im Jahr 2016 erklärte der Brite, dass er beim Klimawandel falsch gelegen hat.

  7. 28. Juli 2022 · An seinem 103. Geburtstag ist der britische Wissenschaftler James Lovelock gestorben, der Mit-Urheber der sogenannten Gaia-Hypothese. Das berichteten britische Medien am Mittwochabend unter...