Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie Germain (* 1. April 1776 in Paris; † 27. Juni 1831 ebenda; gelegentlich wird ihr Todestag auch auf den 26. Juni 1831 datiert) war eine französische Mathematikerin .

  2. 1. Mai 2016 · Sophie Germain (1776 – 1831) Der Mathematiker ( www.mathematik-ist-schoen.jimdo.com) ist Autor des »Mathematischen Monatskalenders«. Sophie Germain bildet sich gegen alle gesellschaftlichen Widerstände zur Mathematikerin heran und beeindruckt mit ihren Fähigkeiten die größten Meister ...

  3. 27. März 2020 · Bekannt für: Französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph mit Spezialisierung auf Elastizitätstheorie und Zahlentheorie. Auch bekannt als : Marie-Sophie Germain. Geboren : 1. April 1776 in der Rue Saint-Denis, Paris, Frankreich. Gestorben: 27. Juni 1831 in Paris, Frankreich. Ausbildung : École Polytechnique.

  4. Marie-Sophie Germain ( French: [maʁi sɔfi ʒɛʁmɛ̃]; 1 April 1776 – 27 June 1831) was a French mathematician, physicist, and philosopher.

  5. Sophie Germain (born April 1, 1776, Paris, France—died June 27, 1831, Paris) was a French mathematician who contributed notably to the study of acoustics, elasticity, and the theory of numbers.

  6. Biographien Sophie Germain. geboren am 1. April 1776 in Paris. gestorben am 27. Juni 1831 in Paris. französische Mathematikerin, Physikerin und Philosophin. Biografie • Literatur & Quellen.

  7. 6. Okt. 2021 · Voici comment Sophie Germain est devenue une génie des maths. Elle a rendu possible la construction de la Tour Eiffel. Si des théorèmes portent aujourd'hui son nom, elle a du apprendre les mathématiques seule et se faire passer pour un homme pour avoir accès aux scientifiques de son époque.