Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Otto Stern
    Stattdessen suchen nach Otto M. Stern
  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto M. Stern (* 17. Februar 1888 in Sohrau, Landkreis Rybnik, Oberschlesien; † 17. August 1969 in Berkeley) war ein deutscher, 1933 in die USA emigrierter Physiker. Im Jahr 1943 erhielt er den Nobelpreis für Physik für seine Beiträge zur Entwicklung der Molekularstrahl -Methode und für die Entdeckung des magnetischen Moments des Protons .

  2. 15. Okt. 2019 · Der Artikel ist in der aktuellen Ausgabe der 19NEUNZEHN erschienen, die in den Foyers der Uni-Gebäude und dem Unikontor sowie den Mensen und Bibliotheken erhältlich ist. Otto Stern war Nobelpreisträger und Pionier der Physik. Er wirkte lange an der Universität Hamburg. Heute ist ein Hörsaal nach ihm benannt.

  3. Otto Stern war ein deutscher in die USA emigrierter Physiker und Träger des Nobelpreises für Physik 1943 „für seine Beiträge zur Entwicklung der Molekularstrahlmethode und die Entdeckung des magnetischen Moments des Protons“.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. 9. Apr. 2024 · Otto Stern was a German-born scientist and winner of the Nobel Prize for Physics in 1943 for his development of the molecular beam as a tool for studying the characteristics of molecules and for his measurement of the magnetic moment of the proton. Sterns early scientific work was theoretical.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. CAM­PUS. Kon­takt: hfuchs- at- phys­net.uni- ham­burg.de. Ot­to- Stern- Sym­po­si­um: Sie­ben No­bel­preis­trä­ger zu Gast an der Uni­ver­si­tät Ham­burg. Vor 125 Jah­ren wurde er ge­bo­ren, vor 90 Jah­ren kam er an die noch junge Uni­ver­si­tät in Ham­burg, wo er zehn Jahre ins­ge­samt und zu­letzt als Dekan tätig war.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Otto_SternOtto Stern - Wikipedia

    Otto Stern (German pronunciation: [ˈɔto ˈʃtɛʁn] ⓘ; 17 February 1888 – 17 August 1969) was a German-American physicist and Nobel laureate in physics. He was the second most nominated physicist for a Nobel Prize, with 82 nominations in the years 1925–1945 [1] (most times nominated is Arnold Sommerfeld with 84 nominations), ultimately ...

  7. Ein fast vergessener Pionier. Die von Otto Stern entwickelte Molekularstrahlmethode ist essenziell für Physik und Chemie . Horst Schmidt-Böcking und Wolfgang Trageser. Mit seinen Arbeiten legte Otto Stern, Nobelpreisträger und Pio-nier der Atom- und Kernphysik, die Grundlage für die Kernspin-resonanzmethode, den Maser und die Atomuhr.