Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Rorschach Reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Rorschach (* 8. November 1884 in Zürich; † 2. April 1922 in Herisau) war ein freudianischer Schweizer Psychiater und Psychoanalytiker. Er entwickelte ein Formdeutungsverfahren („Tintenklecks-Test“), das als Rorschachtest bekannt wurde.

  2. Der Rorschachtest oder Rorschach-Test ist ein projektives Testverfahren der psychologischen Diagnostik und Persönlichkeitspsychologie. Der Rorschachtest geht zurück auf das Wirken des Schweizer Psychiaters und Psychoanalytikers Hermann Rorschach, der eine eigene Persönlichkeitstheorie entwickelte und diese später mit den Theorien ...

  3. 1. Apr. 2022 · 31.05.2024 5 min. Zum hundertsten Todestag des Schweizer Psychiaters Hermann Rorschach erzählt NZZ Format seine Geschichte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte er ein ...

    • 29 Min.
  4. Hermann Rorschach, geboren am 8. November 1884 in Zürich, verliert bereits im Alter von 13 Jahren die Mutter und kurz vor der Ausbildung den Vater. Der stirbt an einer neurologischen Krankheit,...

  5. Hermann Rorschach (German: [ˈhɛːman ˈʁoːʁʃaχ]; 8 November 1884 – 2 April 1922) was a Swiss psychiatrist and psychoanalyst. His education in art helped to spur the development of a set of inkblots that were used experimentally to measure various unconscious parts of the subject's personality.

  6. Vor 100 Jahren verstarb der Schweizer Psychiater Hermann Rorschach, nur ein Jahr nach der Geburt seines berühmt gewordenen Tests. Vorliegender Beitrag würdigt beide, Rorschach, den Menschen, und Rorschach, den Test. Herrmann Rorschach war Künstler, Arzt und Wissenschaftler.

  7. 4. Apr. 2024 · Hermann Rorschach (born November 8, 1884, Zürich, Switzerland—died April 2, 1922, Herisau) was a Swiss psychiatrist who devised the inkblot test that bears his name and that was widely used clinically for diagnosing psychopathology.