Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erwin-Oskar Ding-Schuler war ein deutscher SS-Sturmbannführer und erster Lagerarzt des KZ Buchenwald.

  2. Erwin Oskar Ding-Schuler (September 19, 1912 – August 11, 1945) was a German surgeon and an officer in the Waffen-SS who attained the rank of Sturmbannführer (Major). He is notable for having performed experiments on inmates of the Buchenwald concentration camp.

  3. Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  4. 1912 – 1945. Occupation. SS-Sturmbannführer ; Lagerarzt des KZ Buchenwald. Religious Denomination. - Authority Data. GND: 123492270 | OGND | VIAF: 305307187. Alternate Names. Ding, Erwin. Ding-Schuler, Erwin-Oskar. Ding, Erwin-Oskar (Adoptivname) more. Literatur (nachweise) * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin. Relations.

  5. SS-Sturmbannführer Dr. Erwin Ding-Schuler (1912-1945) leitete ab 1942 die Fleckfieberversuche im KZ Buchenwald (Block 46 und 50). Zusammen mit dem Standort-Arzt des Lagers, Dr. Gerhard Schiedlausky (1906-1947), unterstützte er auch die Menschenversuche von Carl Værnet.

  6. Ab 1942 beteiligt er sich an der Widerstandsbewegung im Lager. 1943 ist er Schreiber im Krankenbereich, dann Privatsekretär des SS-Arztes Dr. Erwin Ding-Schuler im Block 50, dem Hygiene-Institut der SS. Dreimal steht Eugen Kogon auf einer Deportationsliste in ein Vernichtungslager, dreimal gelingt es, ihn zu retten. Am 8. April 1945 wird er ...

  7. Erwin-Oskar Ding-Schuler (* 19. September 1912 in Bitterfeld; † 11. August 1945 in Freising) war erster Lagerarzt des KZ Buchenwald.