Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Theodor August Gaffky (* 17. Februar 1850 in Hannover; † 23. September 1918 ebenda) war ein deutscher Bakteriologe und Hygieniker, der 1884 erstmals Typhusbazillen in Reinkultur züchtete.

  2. Gaffky, Georg Theodor August, deutscher Bakteriologe und Hygieniker, *17.2.1850 Hannover, †23.9.1918 Hannover; ab 1888 Professor für Hygiene in Gießen, seit 1904 Direktor (Nachfolger von R. Koch) des Instituts für Infektionskrankheiten in Berlin; arbeitete auf dem Gebiet der Infektionsbekämpfung und trug wesentlich zur Etablierung der ...

  3. Georg Theodor August Gaffky (17 February 1850 – 23 September 1918) was a Hanover -born bacteriologist best known for identifying bacillus salmonella typhi as the cause of typhoid disease in 1884.

  4. Gaffky, Georg Theodor August. Bakteriologe, * 17.2.1850 Hannover, † 23.9.1918 Hannover. (lutherisch)

  5. Schließlich reisten Robert Koch und sein Adlatus Georg Gaffky in Begleitung des Chemikers Hermann Treskow und des Marinearztes Bernhard Fischer im August 1883 mit umfangreichem Gerät nach ...

  6. 14. Nov. 2018 · Georg Gaffky (1850-1918) Bakteriologe und Hygieniker. Züchtete u.a. Typhuserreger in Reinkultur. Hatte als enger Mitarbeiter Kochs großen Anteil an dessen Entdeckungen. Shibasaburo Kitasato (1853-1931) Bakteriologe. Erforschte Tetanus und Diphtherie, wies die Wirksamkeit von Heilseren nach. Gründer des heutigen Kitasato-Institus ...

  7. Georg Gaffky (1850 - 1918) war es gelungen, den Erreger des Typhus abdominalis in Reinkultur aus Milz und Mesenterialdrüsen zu züchten und in der Kartoffelkultur von anderen Bakterienarten zu unterscheiden. Dies demonstriert das Gießener "Familienfoto" (Abb. 4 [im kompletten Dokument enthalten; Anm. d. Red.]) mit Gaffky in der Mitte im ...