Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand August Friedrich von Sammern-Frankenegg war ein österreichischer Jurist, Generalmajor der Polizei sowie SS-Brigadeführer und als SS- und Polizeiführer im Distrikt Warschau sowie als Polizeigebietsführer in Essegg eingesetzt. Er zeichnete mitverantwortlich für die Errichtung des Vernichtungslagers Treblinka und die ...

  2. Ferdinand von Sammern-Frankenegg (17 March 1897 – 20 September 1944) was an Austrian SS functionary ( Brigadeführer) during the Nazi era. He was born in Grieskirchen.

  3. 10. Jan. 2023 · Der Oberösterreicher Ferdinand Sammern-Frankenegg war einer der schlimmsten NS-Kriegsverbrecher der Geschichte. Von einem Gefallenendenkmal auf dem Friedhof soll er nach vielen Jahren nun endgültig verschwinden. Überklebt ist sein Name bereits.

  4. Bei dem Gefecht starb Sammern-Frankenegg an den Folgen einer Verwundung, die er sich durch den Beschuss einer Panzerabwehrkanone zugezogen hatte. Ferdinand von Sammern-Frankenegg wurde am 27. September 1944 auf dem „Heldenfriedhof“ in Essegg beigesetzt. In Peuerbach findet sich bis heute der Name Sammern-Frankeneggs auf dem hiesigen ...

  5. Sammern und Frankenegg Ferdinand von, SS- und Polizeiführer. * Grieskirchen (OÖ), 17. 3. 1897; † bei Banja Luka (Bosnien), 20. 9. 1944. Sohn eines Richters; diente im Ersten Weltkrieg beim Kärntner Feldjägerbaon. 9 und beim Tiroler Kaiserschützenrgt.

  6. Ferdinand August Friedrich von Sammern-Frankenegg war ein österreichischer Jurist, Generalmajor der Polizei sowie SS-Brigadeführer und als SS- und Polizeiführer (SSPF) im Distrikt Warschau sowie als Polizeigebietsführer in Essegg (Kroatien) eingesetzt.

  7. Im September 1944 starb Sammern-Frankenegg nach einem Gefecht an den Folgen einer Verwundung durch eine Panzerabwehrkanone in Banja Luka. Ein Platz auf der örtlichen Ehrentafel...