Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für w ross ashby im Bereich englische Bücher

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. William Ross Ashby (* 6. September 1903 in London, England; † 15. November 1972) war ein britischer Universalwissenschaftler, der u. a. als Psychiater und Biochemiker tätig war. Er gilt als Pionier in der Kybernetik, dem Studium komplexer Systeme.

  2. W. Ross Ashby. William Ross Ashby (6 September 1903 – 15 November 1972) was an English psychiatrist and a pioneer in cybernetics, the study of the science of communications and automatic control systems in both machines and living things. His first name was not used: he was known as Ross Ashby. [1] : 91.

  3. William Ross Ashby (1903-1972) was a British pioneer in the fields of cybernetics and systems theory. He is best known for the law of requisite variety, the principle of self-organization, intelligence amplification, the good regulator theorem, building the automatically stabilizing Homeostat, and his books Design for a Brain (1952) and An ...

  4. Das Gesetz von der erforderlichen Varietät (engl. Law of Requisite Variety) gehört zu den zentralen Erkenntnissen der Kybernetik. Es wurde erstmals von W. Ross Ashby formuliert und wird daher manchmal auch Ashbysches Gesetz (engl. Ashby’s Law) genannt.

  5. 23. Nov. 2017 · Diesmal über W. Ross Ashby und sein berühmtes Gesetz. In unserer Kolumne „Management im Kopf“ stellt Maria Pruckner führende Forscher vor, deren Beiträge und Denkwerkzeuge für das ...

    • Maria Pruckner
  6. Journal of W. Ross Ashby. Ross started writing a journal in May 1928, when he was a 24 year old medical student at Barts Hospital in London. In it he recorded his thoughts, theories, and goals that would eventually bring him recognition as a pioneer in the fields of cybernetics and systems theory.

  7. Biography: W. Ross Ashby (1903-1972) Shortly after Ross died, his wife Rosebud discovered a small 60 page notebook. It contains autobiographical information that Ross wrote between 1951 and 1955.