Yahoo Suche Web Suche

  1. Der Wilhelmshof in Wien reservieren. Schnell und sicher online buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Für Morgen Buchen

      Verfügbare Unterkünfte Ansehen

      Bestätigen Sie Ihren Aufenthalt

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Carl Werner Otto Fritz Franz „Willy“ Wien (* 13. Januar 1864 in Gaffken bei Fischhausen im Samland, Ostpreußen; † 30. August 1928 in München) war ein deutscher Physiker. Er erforschte vor allem die Gesetzmäßigkeiten der Wärmestrahlung und erhielt 1911 dafür den Nobelpreis für Physik .

  2. 8. Dez. 2023 · Wilhelm Wien war ein berühmter Physiker, der 1911 den Nobelpreis für seine Forschungen zur Wärmestrahlung erhielt. Er lehrte von 1900 bis 1920 an der Universität Würzburg, wo er auch Rektor war, und starb 1928 in München.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_WienWilhelm Wien - Wikipedia

    Wilhelm Carl Werner Otto Fritz Franz Wien (German pronunciation: [ˈvɪlhɛlm ˈviːn] ⓘ; 13 January 1864 – 30 August 1928) was a German physicist who, in 1893, used theories about heat and electromagnetism to deduce Wien's displacement law, which calculates the emission of a blackbody at any temperature from the emission at any one ...

  4. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. 16. Apr. 2024 · Wilhelm Wien was a German physicist who received the Nobel Prize for Physics in 1911 for his displacement law concerning the radiation emitted by the perfectly efficient blackbody (a surface that absorbs all radiant energy falling on it). Wien obtained his doctorate at the University of Berlin in.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. 27. Juli 2023 · Gelehrter des Monats: Wilhelm Wien. * 24.02.1864 in Gaffken (Ostpreußen) † 30.08.1928 in München. 1882 Studium der Mathematik und Physik in Göttingen, später Berlin. 1883 Assistenzstelle bei Helmholtz. 1886 Promotion. 1889 Assistenzstelle an der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 1892 Habilitation. 1896 Privatdozent in Aachen.

  7. The Nobel Prize in Physics 1911 was awarded to Wilhelm Wien "for his discoveries regarding the laws governing the radiation of heat"