Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Caroline Herschel 1829, Ölgemälde von Melchior Gommar Tieleman. Caroline Lucretia Herschel (* 16. März 1750 in Hannover; † 9. Januar 1848 ebenda) war eine deutsche Astronomin. Außerdem war sie Violinistin und Sängerin.

  2. 9. Jan. 2023 · Als Caroline Herschel ein Mädchen war, traute ihr die Mutter nur die Rolle einer Haushaltshilfe zu. Doch mit Unterstützung ihres Bruders wurde sie die erste und international anerkannte...

  3. 16. März 2021 · Caroline Herschel (1750 - 1848) war die erste Frau, die ein Gehalt für wissenschaftliche Tätigkeiten erhielt. Sie entdeckte acht Kometen, vierzehn Nebel und berechnete Hunderte von Sternenhaufen und Nebelflecken.

    • (13)
  4. Caroline Lucretia Herschel (/ ˈ h ɜːr ʃ əl, ˈ h ɛər-/; 16 March 1750 – 9 January 1848) was a German-born British astronomer, whose most significant contributions to astronomy were the discoveries of several comets, including the periodic comet 35P/HerschelRigollet, which bears her name.

  5. Caroline Herschel, German-born British astronomer who was a pioneer in the field. She made important contributions to the work of her brother Sir William Herschel, and, on her own, she became the first woman to discover a comet (1786). She also detected three nebulae in 1783. Learn more about her life and work.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. 16. März 2023 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Caroline Herschel, der ersten deutschen Frau, die als Astronomin anerkannt und bezahlt wurde. Lesen Sie, wie sie Kometen, Sternhaufen und Nebel entdeckte und welche Auszeichnungen sie erhielt.

  7. 175. Todestag am 9. Januar 2023. Biografie • Literatur & Quellen. Caroline Lucretia Herschel war die erste Frau, die in der Astronomie volle Anerkennung fand. Sie wuchs als einziges Mädchen von fünf überlebenden Kindern des Militärmusikers Isaak Herschel und seiner Frau Anna Ilse Herschel in Hannover auf.